Freebook Laterne aus Snappap
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde Video
Freebook

Laterne aus Snappap

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

An St. Martin ziehen die Kinder wieder zusammen durch die Straßen und erfreuen sich an ihren schönen Laternen. Wenn die Laterne ersetzt werden muss, dann ist diese Anleitung die Lösung! Nähe gemeinsam mit deinen Kindern eine farbenfrohe Laterne aus Snappap und gestalte sie nach Kinderwünschen ganz individuell. Wir benutzen die Schnittvorlage aus unserem Freebook Blumentopfhülle.

Du benötigst Snappap ( in weißer Farbe) und zusätzlich Basteldraht, Acrylfarben, Laternenstab und Lichterkette

Allgemeine Nähhinweise zum Vernähen von SnapPap:

  • Stelle eine Stichlänge von 3,0 – 3,5 ein
  • SnapPap muss nicht versäubert werden, da es nicht ausfranst
  • Schneide SnapPap nicht mit deiner Stoffschere, verwende eine Papierschere oder einen Rollschneider
  • Verwende Stoffklammern, keine Stecknadeln
  • Snappap ist steif wie Kartonpapier, deshalb empfiehlt es sich das Material vor dem Verarbeiten mit Wasser anzufeuchten

Viel Freude beim gemeinsamen Kreativsein!

 

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Drucker
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir folgende Schnittteile mit einer Nahtzugabe von 1 cm zu:

  • 1x Boden
  • 1x Seitenteil ( Beim Zuschnitt ca. 15cm an Höhe hinzugeben )

Ich habe die Zuschnitte vor dem Vernähen in ein Wasserbad gelegt und ordentlich geknetet, bis sie schön weich waren. Anschließend habe ich die Schnittteile mit einem Trockentuch abgetupft und im feuchten Zustand vernäht. Diese Vorbereitung lohnt sich auf jeden Fall, da sich das Material so ganz wunderbar verarbeiten lässt.

2Seitenteil zusammennähen
  1. Das Seitenteil an den kurzen Kanten rechts auf rechts mit Stoffklammern stecken und zusammennähen.
  2. Die Nahtzugaben mit den Fingern auseinander oder zu einer Seite legen.
3Seitenteil an den Boden nähen
  1. Die Unterkante des Seitenteils und den Boden in Viertelstrecken einteilen.
  2. Seitenteil mithilfe der Markierungen rechts auf rechts an den Boden stecken und annähen.
  3. Die Nahtzugaben bis kurz vor die Naht einschneiden und die Laterne auf rechts wenden.
4Oberer Rand

Am oberen Rand die Nahtzugaben 2x um 1 cm nach innen einklappen, mit Stoffklammern stecken und mit einer Naht fixieren.

5Ösen einschlagen
  1. Bringe am oberen Rand der Laterne 2 Ösen an.
  2. Verwende hierzu das Ösen-Zubehör.
6Acrylfarben
  1. Zum Verzieren der Laterne verwende ich Acrylfarben.
  2. Die Farbe lässt sich ganz wunderbar mit den Findern oder mit Pinseln auftragen.
    Alternativ kann die Laterne auch mit Kartoffeldruck bestempelt werden.
7Fertigstellung
  1. Draht formen und in die Ösen einhaken.
  2. Für die Beleuchtung der Laterne empfehle ich eine Lichterkette.
  3. Laterne an den Laternenstab einhängen und los geht`s 🙂
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!