Rippenjersey ist unter den Jersey Stoffen der flexibelste Stoff, der durch seine charakteristische Rippenstruktur eine optimale Passform und hohen Tragekomfort bietet. Diese entsteht durch das abwechselnde Stricken von rechten und linken Maschen, wodurch der Stoff auch ohne Elasthan-Anteil eine natürliche Dehnbarkeit und Formstabilität besitzt.
Die Top-Eigenschaften von Rippenjersey
Charakteristisches Streifendesign: Die vertikale Rippenstruktur sorgt für eine einzigartige Optik und unterstreicht die Elastizität des Stoffes.
Hohe Elastizität: Die Rippenstruktur verleiht dem Stoff eine ausgezeichnete Dehnbarkeit, wodurch er sich optimal an die Körperform anpasst und für hohen Tragekomfort sorgt.
Weicher Griff: Rippenjersey fühlt sich angenehm weich auf der Haut an, was ihn ideal für Kleidungsstücke macht, die direkt auf der Haut getragen werden.
Atmungsaktiv: Je nach Materialzusammensetzung, insbesondere bei Baumwollanteil, ist Rippenjersey atmungsaktiv und somit angenehm zu tragen.
Beidseitige Verwendbarkeit: Rippenjersey kann oft von beiden Seiten verwendet werden, was bei der Verarbeitung zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet.
Vielseitig einsetzbar
Rippenjersey ist ein echter Allrounder für verschiedenste Nähprojekte. Dank seiner hohen Elastizität eignet er sich besonders für eng anliegende Kleidungsstücke, die sich bequem an den Körper anpassen – darunter Shirts, Leggings, Bodys und Strampler für Kinder.
Gleichzeitig ist er durch seine Struktur und Formstabilität ideal für modische Oberteile, Kleider oder Mützen. Auch für Bündchen und Abschlüsse wird Rippenjersey oft verwendet, da er flexibel bleibt und nicht ausleiert. Ob Basics, Alltagskleidung oder stylische Akzente – mit Rippenjersey lassen sich zahlreiche kreative Ideen umsetzen.