Applikationen



Häufig gestellte Fragen

Du hast ganz eigene Vorstellungen. Toll, dass du dir eine eigene Kreation erstellen möchtest. Jede Applikation besteht aus zwei Stoffschichten: einem Grundstoff und dem eigentlichen Stoff für das Design. Für beides benötigst du einen stabilen Stoff, der sich gut verarbeiten lässt.

Dazu eignen sich Baumwollstoffe (ohne Beimischungen), Filzstoffe und Leinenstoffe (super geeignet für große Applikationen). Als Grundstoff verwendest du auch einen Baumwollstoff oder Jeansstoff.

Dehnbare Stoffe wie Jersey sind grundsätzlich schwer zu handhaben, können jedoch mit Vliesofix verarbeitet werden. Durch das Vliesofix verliert der Jersey an Dehnbarkeit und wird steifer, wodurch er sich besser für Applikationen eignet. Auch empfindliche Stoffe wie Seide oder Samt sind nicht ideal, da sie leicht ausfransen. Zu dünne Stoffe wie Chiffon sind ebenfalls anfällig für Ausfransen und reißen schneller.

Es ist wichtig zu beachten, dass viele Stoffe, wie Baumwolle und Leinen, zum Ausfransen neigen können. Um dies zu verhindern und ein sauberes Ergebnis zu erzielen, sollten die Kanten der Applikation mit einem Zickzackstich oder engen Geradstich gesichert werden.

Aus dem Nähzubehör benötigst du außerdem:

Methode 1: Annähen der Applikation per Hand

Vorbereitend wird die Applikation fixiert. Das geht wahlweise mit Stecknadeln, Stoffkleber oder einer Bügeleinlage. Mit leichtem Bügeln wird die Applikation vorläufig mit dem Grundstoff verbunden. Anschließend wird die Applikation mit einem Zickzackstich oder einem engen Geradstich angenäht. Der Zickzackstich ist besonders effektiv, um Ausfransen zu verhindern.

Methode 2: Bügeln (bei Bügelapplikationen)

Bügelapplikationen haben eine klebende Unterseite. Positioniere die Applikation an der gewünschten Stelle auf dem Grundstoff, fixiere sie mit ein paar Stichen und lege ein dünnes Tuch oder Backpapier darüber. Stelle das Bügeleisen auf mittlere Hitze (ohne Dampf) und drücke es 10 – 15 Sekunden lang fest auf die Applikation, bis sie vollständig haftet. Lasse die Applikation anschließend etwas abkühlen.

Methode 3: Mit Stoffkleber

Trage den Klebstoff gleichmäßig auf der Rückseite der Applikation auf und platziere sie an der gewünschten Stelle. Drücke die Applikation für mehrere Minuten fest auf den Grundstoff, bis der Kleber haftet. Lasse den Kleber vollständig trocknen, was je nach verwendetem Kleber unterschiedlich lang dauern kann.

Grundsätzlich bist du jetzt zwar schon fertig, doch um die Applikation vor dem Ausfransen zu schützen, könntest du die Kanten zusätzlich mit einem Zickzackstich sichern.

Kleidung mit Applikationen muss mit Bedacht gepflegt werden, um Farbe und Form der Applikationen zu erhalten. Im Gegensatz zu einfachen Kleidungsstücken sind somit zusätzliche Maßnahmen erforderlich:

Beim Waschen

  • Schonender Waschgang: Um Form und Farbe nicht zu beschädigen, nutze einen speziellen Waschgang, auch Feinwaschgang oder Handwaschgang genannt. Die Waschmaschine schont die Kleidungsstücke durch niedrigere Wassertemperaturen, langsamere Trommelbewegung, niedrigere Schleuderzahl, kürzere Waschzeit und gleichzeitig höheren Wasserverbrauch.
  • Waschbeutel verwenden: Dieser reduziert die Reibung und mindert so die Gefahr einer Beschädigung auf einfache Weise.
  • Mildes Waschmittel verwenden: Ein mildes Waschmittel schont die Farben und die Materialien der Applikationen.

Beim Trocknen

  • Lufttrocknung: Die einfachste und schonendste Art, Kleidung zu trocknen. Der Trockner birgt das Risiko, dass die Materialien durch Reibung und Hitze beschädigt werden.
  • Flach trocknen: Das Trocknen auf einem Handtuch sichert die Formerhaltung der Applikationen.

Beim Bügeln

  • Von links bügeln: Bügel die Kleidung von der Rückseite, um die Applikationen zu schützen.
  • Zwischenlage verwenden: Lege ein Tuch zwischen Bügeleisen und Stoff, um Form und Farbe der Applikationen gleichermaßen zu schützen.
  • Nähte überprüfen: Wenn du dir bei der Pflege schon so viel Mühe machst, dann prüfe auch beim Bügeln die Nähte der Applikationen. Repariere lose Nähte und Kanten sofort.
Zurück zu Nähzubehör