Spulen & Kapseln für die Nähmaschine



Häufig gestellte Fragen

Ein ungleichmäßig oder fehlerhaft aufgespulter Unterfaden kann zu Problemen beim Nähen führen. Hier einige Lösungsansätze:

  • Spulvorgang überprüfen: Stelle sicher, dass du die Spule richtig in den Spuler eingesetzt hast und der Faden korrekt durch alle Führungen läuft. Viele Maschinen haben spezielle Führungshaken, die sicherstellen, dass der Faden gleichmäßig aufgespult wird.
  • Fadenspannung beim Spulen: Achte darauf, dass der Faden beim Spulen leicht gespannt ist. Wenn der Faden zu locker ist, spult er sich ungleichmäßig auf.
  • Geschwindigkeit anpassen: Spule den Faden nicht zu schnell auf. Eine langsamere Geschwindigkeit führt oft zu einem gleichmäßigeren Aufwickeln.

Hemmers-Tipp: Überprüfe, ob die Spule selbst unbeschädigt ist. Verbogene oder abgenutzte Spulen können ebenfalls ungleichmäßiges Aufspulen verursachen.

Es ist wichtig, die richtigen Spulen für deine Nähmaschine zu verwenden, da Spulen nicht universell sind. Hier einige Punkte, die du beachten solltest:

  • Maschinenspezifische Spulen: Die meisten Nähmaschinenhersteller bieten spezifische Spulen für ihre Maschinen an. Prüfe in der Bedienungsanleitung, welche Spulen für dein Modell geeignet sind.
  • Plastik vs. Metall: Einige Maschinen verwenden ausschließlich Metallspulen, während andere Plastikspulen bevorzugen. Die Wahl der richtigen Spulenart ist entscheidend für eine einwandfreie Funktion der Nähmaschine.
  • Größe und Form: Achte darauf, dass du die richtige Größe und Form der Spulen verwendest. Spulen gibt es in unterschiedlichen Höhen und Durchmessern, und selbst geringfügige Abweichungen können die Fadenspannung und das Nähen beeinträchtigen.

Hemmers-Tipp: Kaufe immer Original- oder herstellerkompatible Spulen, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren und deine Maschine nicht beschädigen.

Damit deine Nähmaschine reibungslos näht, muss die Spule korrekt in die Kapsel eingelegt werden. So gehst du vor:

  • Positionierung der Spule: Achte darauf, dass die Spule so eingelegt wird, dass der Faden im Uhrzeigersinn (oder bei manchen Maschinen auch gegen den Uhrzeigersinn) abrollt. Dies hängt von deiner Maschine ab – prüfe die Anleitung.
  • Fadenspannung testen: Nachdem du den Faden in die Kapsel eingefädelt hast, kannst du die Spannung testen, indem du leicht am Faden ziehst. Der Faden sollte sich mit einem leichten Widerstand bewegen. Wenn er zu locker oder zu straff ist, stimmt die Fadenspannung nicht, und du solltest die Kapsel oder den Spuler überprüfen.
  • Prüfe den Sitz der Spule: Die Spule sollte sich ohne Spielraum in der Kapsel befinden. Wenn sie locker ist oder sich wackelig anfühlt, ist sie möglicherweise nicht richtig eingelegt.

Hemmers-Tipp: Bei manchen Maschinen sitzt die Spule horizontal, bei anderen vertikal. Achte auf die Position deiner Maschine und folge den Anweisungen in der Anleitung für die beste Platzierung.

Zurück zu Nähmaschinenzubehör