Bio Musselin



Was bedeutet Bio Musselin?

Bei Bio Musselinen handelt es sich um umweltfreundliche und ökologisch hergestellte Stoffe, die sich hervorragend für luftige Sommer- und Babykleidung sowie für Tücher, Kleider, Blusen und auch Accessoires im Wohnbereich eignen. Nur nachhaltige und schadstofffreie Produkte dürfen den rechtlich geschützten Zusatz „Bio“ oder „Öko“ im Namen tragen. Doch was bedeutet das für die Herstellung von Bio Musselin? 

100 % kbA Baumwolle

Die Bio Musselin Stoffe im Shop von Stoffe Hemmers bestehen zu 100 % aus Bio Baumwolle, die aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA) gewonnen wird. Die Bezeichnung „kbA“ ist genau wie „Bio“ und „Öko“ rechtlich geschützt. Deshalb muss eindeutig nachgewiesen sein, dass die Gewinnung der Baumwolle ohne Einsatz chemischer Düngemittel, Entlaubungsmittel oder synthetische Pestizide erfolgt. Außerdem muss die biologische Baumwolle in Mischkultur und Fruchtfolge angebaut werden, damit der Boden nährstoffreich beständig bleibt.

Ein kontrolliert biologischer Anbau kommt nicht nur dem Endkunden zugute, sondern auch den Feldarbeitern, die hochwertige Bio Baumwolle von Hand ernten: Denn die Arbeitsqualität verbessert sich drastisch, wenn keine gesundheitsgefährdenden und chemischen Mittel zur Bekämpfung von Schädlingen und Unkraut eingesetzt werden. Die kbA-Zertifizierung erhalten professionelle Bauern auch nur, wenn der Boden mindestens drei Jahre lang chemiefrei bestellt wurde – kontrolliert wird jährlich durch eine unabhängige Institution. Und weil schon beim Anbau auf schädliche Mittel verzichtet wird, ist unser Bio Musselin außerdem haut- und allergikerfreundlich.

Zertifizierung nach Öko-Tex-Standard 100 Produktklasse 1

Sämtliche Bio Musselin Stoffe in unserem Shop sind OEKO-TEX® zertifiziert. Dieses Siegel gehört zu den bekanntesten Öko-Labels weltweit und bescheinigt schadstoffgeprüfte unbedenkliche Textilien. Die Zertifizierung schafft eine hohe Sicherheit, weil ihr ein ausführlicher Kriterienkatalog zugrunde liegt. Die Beurteilung übernimmt das Öko-Tex-Institut.

Unser hochwertiger Bio Musselin hat die Bezeichnung Öko-Tex-Standard 100. Das bedeutet, dass der Stoff die Vorgaben für den Standard 100 erfüllt, der weit über nationale und internationale Richtwerte für Schadstoffe in Textilien und Bekleidung hinaus reicht. Wenn Produkte außerdem mit dem Zusatz zur Produktklasse 1 ausgezeichnet sind, erfüllen sie weiterhin alle Anforderungen im Hinblick auf Kinder- und Babykleidung.

Warum ist Bio Musselin häufig teurer als standardisiertes Musselin?

Für Bio Musselin wird ökologische Baumwolle genutzt, die deutlich nachhaltiger angebaut und geerntet wird als ihr klassisches Pendant. Die Bauern auf den Feldern benötigen sowohl für die Unkrautbeseitigung per Hand als auch für das Pflücken mehr Zeit als normale Feldarbeiter. Auch die Qualitätskontrolle erfolgt meist direkt auf dem Feld und nimmt daher mehr Zeit in Anspruch. Da dieser Mehraufwand natürlich gerecht entlohnt werden muss, ist Bio Musselin für den Endverbraucher teurer. Dafür ist das Produkt aber auch qualitativ sehr hochwertig und noch dazu umweltschonend.

Alle Musselinstoffe

Weiterführende Links

Zurück zu Bio-Stoffe