Gardinenbänder Meterware

Eine selbst gemachte Gardine / Ein selbst hergestellter Vorhang macht stolz, bringt Lichtspiel in die eigenen vier Wände. Mit einem Universal- oder Faltenband gelingt dir jede Gardine. Mit Drahtbleibändern beschwerst du deine Gardine und sorgst für einen akkuraten Fall. Und auch jene, die ein einfaches Raffrollo wollen, werden hier fündig. Suche dir auf den verlinkten Seiten einen passenden Stoff aus und schon kann es losgehen.



Häufig gestellte Fragen

Abhängig vom Material und dem Faltenwurf ist die Berechnung unterschiedlich. Wir konzentrieren uns hier auf Vorhänge mit Universalband / Faltenband. 

Schritt 1: Miss die Vorhangbreite. Alternativ miss die Länge des Fensterausschnitts, über den der Vorhang gesetzt werden soll.
Schritt 2: Faltenlook abschätzen. Allgemein gängig ist das Verhältnis 1:2 für leichte Falten, 1:2,5 für mittlere Falten und 1:3 für tiefe Falten. Je tiefer die Falten, desto fülliger der Gardinenlook. 
Gardinenbandlänge = Vorhangbreite (Messung) * Faltenverhältnis
Schritt 3: Rechne sicherheitshalber etwas drauf für den Fall, das Fehler beim Nähen auftreten oder wenn du Anpassungen vornehmen solltest. Berücksichtige auch die Produktdetails, da es spezifische Anforderungen oder Empfehlungen vom Hersteller geben kann. 

 

Zurück zu Bänder