Wasserdicht mit beschichteter Baumwolle



Beschichtete Baumwolle: schmutz- und wasserabweisend, aber weich und flexibel

Beschichtete Baumwollstoffe sind der ideale Begleiter für Nähprojekte wie Outdoortaschen, Tischdecken oder auch Kleidung. Sie sind robust, leicht zu verarbeiten und schmutz- sowie wasserabweisend. Ein großer Vorteil: Der Stoff lässt sich einfach abwischen, was ihn besonders pflegeleicht macht.

Die Top-Eigenschaften Beschichteter Baumwolle

100% Baumwolle: Alle unsere beschichteten Stoffe bestehen aus reiner Baumwolle, was für hochwertige Qualität und natürlichen Tragekomfort sorgt.

Schmutz- und wasserabweisend: Die Beschichtung schützt vor Feuchtigkeit und Schmutz – ideal für den Outdoor-Einsatz.

Robust und strapazierfähig: Der Stoff ist widerstandsfähig und ideal für Projekte, die im Alltag häufig genutzt werden.

Atmungsaktiv und geschmeidig: Trotz der Beschichtung bleibt die Baumwolle atmungsaktiv und angenehm zu tragen.

Pflegeleicht: Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.

Einfache Verarbeitung: Beschichtete Baumwolle franst nicht aus, was die Verarbeitung einfacher macht, besonders für Nähanfänger.

Ein Qualitätsprodukt: Viele unserer beschichteten Baumwollstoffe sind nach dem Öko-Tex Standard 100 zertifiziert. Damit garantieren wir, dass sie schadstoffgeprüft und sicher für Mensch und Umwelt sind. Achte auf die entsprechenden Hinweise in den Produktdetails.

Diese Outdoortasche aus beschichteter Baumwolle ist nicht nur ein stylischer Begleiter, sondern auch besonders praktisch – robust, schmutz- und wasserabweisend, und perfekt für jedes Wetter. Ideal für all deine Outdoor-Abenteuer!
Nice to know

Wusstest du, dass beschichtete Baumwolle eine umweltfreundlichere Alternative zu reinen Kunststoffstoffen ist? Dank ihrer Baumwollbasis ist sie langlebig und hinterlässt weniger Plastikabfall als synthetische Alternativen wie PVC-Tischdecken.

Allg. Pflegehinweise
  • Waschen: Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Allgemein nicht waschmaschinengeeignet
  • Trocknen: nur lufttrocknen
  • Bügeln: Nur auf der Baumwollseite bei niedriger Temperatur mit Tuch dazwischen.
Beschichtete Baumwolle richtig verarbeiten - Schritt für Schritt
Zuschnitt

1. Stoff vorbereiten
Der Stoff muss nicht vorgewaschen werden. Er ist direkt verarbeitungsfertig.

2. Stoff schneiden
Schneide den Stoff einfach mit einer Stoffschere oder einem Rollschneider zu. Wenn ein Stoffmotiv vorliegt, achte auf die Strichrichtung des Musters.

3. Versäubern
Der Stoff franst nicht aus. Daher ist auch kein Versäubern notwendig.

Nähtipps

Nadelwahl: Verwende Universalnadeln oder Microtex-Nadeln, da diese stark genug sind, um durch die Beschichtung zu dringen, ohne den Stoff zu beschädigen. Jeansnadeln sind nicht ideal, da sie zu dick sind. Universalnadeln entdecken

Nähgarn: Polyester-Nähgarn in hoher Qualität sorgt für saubere Nähte. Polyester Garn

Stichlänge: Wähle eine größere Stichlänge (3-4 mm), um Risse im Stoff zu verhindern.

Stecken: Vermeide Stecknadeln, um keine Löcher im Material zu hinterlassen. Stoffklammern bieten besseren Halt und schonen das Material. Stoffklammern

Darum ist beschichtete Baumwolle eine gute Wahl

  • Alltagsfreundlich: Einfach abwischen – ideal für den täglichen Gebrauch, besonders bei viel genutzten Textilien wie Taschen oder Tischdecken.
  • Vielseitig: Perfekt für beliebte Nähprojekte wie Decken, Taschen, Beutel oder Outdoor-Kleidung. Nutze die schmutz- und wasserabweisenden Eigenschaften des Stoffs.
  • Komfortabel: Hochfunktional und dennoch atmungsaktiv, dank 100% Baumwolle. Verarbeitung easy: Kein Vorwaschen, kein Versäubern – der Stoff ist leicht zu schneiden und zu verarbeiten.
  • Nachhaltig: Der etwas höhere Preis lohnt sich durch die Robustheit. Der weiche Stoff bleibt dir lange erhalten, auch bei häufiger Nutzung.

 

Häufig gestellte Fragen

Nein. Beschichtete Baumwolle ist wasserabweisend. Für Wasserfestigkeit kommt es nicht nur auf den Stoff, sondern auch auf die Naht an.

Beschichtete Baumwolle ist ein dichter Stoff. Dementsprechend brauchst du eine Microtex-Nähmaschinennadel oder eine Universalnadel, um den Stoff zu nähen. Die Nadeln müssen stabil genug sein.

Zurück zu Baumwollstoffe