Waffeljersey



Waffeljersey - Der Stoff für bequeme Kleidung und Heimtextilien jeder Art

Waffeljersey ist ein vielseitiger und beliebter Stoff für Kleidung und Heimtextilien. Seine charakteristische Waffelstruktur verleiht ihm nicht nur eine besondere Optik, sondern macht ihn auch besonders saugfähig, atmungsaktiv und elastisch. Unter den Jersey Stoffen hebt sich Waffeljersey durch seine charakteristische Struktur hervor, die ihm eine besondere Optik verleiht und gleichzeitig für hohen Tragekomfort sorgt.

Die Top-Eigenschaften von Waffeljersey

Dreidimensionale Waffelstruktur
Die markante Wabenstruktur verleiht dem Stoff nicht nur eine besondere Optik, sondern sorgt auch für eine angenehme Haptik.

Elastisch
Durch die spezielle Strickweise ist Waffeljersey dehnbar und bietet hohen Tragekomfort – ideal für bequeme Kleidung.

Saugfähig
Die Wabenstruktur erhöht die Oberfläche des Stoffes, wodurch er besonders gut Feuchtigkeit aufnimmt – perfekt für Handtücher und Bademäntel.

Atmungsaktiv
Waffeljersey lässt Luft gut zirkulieren und sorgt für ein angenehmes Hautgefühl – ideal für Kleidung, die direkt auf der Haut getragen wird.

Pflegeleicht
Der Stoff ist alltagstauglich und kann problemlos in der Maschine gewaschen werden, ohne seine Struktur zu verlieren.

Vielseitig
Ob Kleidung, Heimtextilien oder Accessoires – die Kombination aus Optik, Komfort und Funktionalität macht Waffeljersey zu einem echten Allrounder für unterschiedlichste Nähprojekte in den Bereichen Kleidung und Wohnen.

Die markante Struktur des Waffeljersey ist unverkennbar. Der angenehm-gemütliche Charakter des Stoffs kommt schön zur Geltung.
Nice to know

Wusstest du, dass Waffeljersey von Natur aus wärmeisolierend ist? Durch seine dreidimensionale Struktur entstehen kleine Luftpolster im Gewebe, die dabei helfen, die Körpertemperatur zu regulieren. So hält er im Winter angenehm warm und bleibt im Sommer trotzdem luftig und leicht.

Allg. Pflegehinweise
  • Bei 30°C im Schonwaschgang
  • Lufttrocknen empfohlen
  • bei max. 110 °C, Stufe 1 leicht bügeln
  • Kein Weichspüler
Waffeljersey richtig verarbeiten – Schritt für Schritt
Zuschnitt

1. Waffeljersey vorbereiten

Wasche den Stoff vor dem Zuschnitt, da Baumwoll-Waffeljersey leicht einlaufen kann. Nach dem Waschen sanft glattstreichen oder auf niedriger Stufe bügeln, um die Struktur nicht zu plätten.

2. Waffeljersey markieren

Setze mittels Schneiderkreide kleine Punkte (alternativ nutze Stecknadeln) an wichtigen Stellen. Aufgrund der Waffelstruktur sind durchgehende Linien nicht so praktisch.

3. Waffeljersey schneiden

Lege den Stoff glatt auf eine rutschfeste Unterlage. Schneide mit einer scharfen Stoffschere oder einem Rollschneider direkt entlang des Schnittmusters. Vermeide Ziehen oder Dehnen – nutze leichte Hebeschnitte, um das Waffelmuster nicht zu verziehen.

Nähtipps

Nadelwahl: Jersey- oder Microtex-Nadel (Stärke 70–80), um die Maschenstruktur zu schonen. Jerseynadeln entdecken

Stichlänge & Stichart: 2,5–3 mm für stabile Nähte. Geradstich für feste Verbindungen, leichter Zickzackstich oder Overlock-Stich für dehnbare Projekte.

Stoffführung: locker nähen, nicht ziehen. Obertransportfuß hilft bei ungleichmäßigem Transport.

Fixierung: Stoffklammern statt Stecknadeln – einfacher bei voluminösem Stoff.

Versäubern: Nicht zwingend nötig, aber für saubere Kanten Overlock-Naht oder Zickzack-Stich nutzen.

Bügeltipp: Niedrige Stufe (max. 110°C), wenig Druck. Tuch zwischen Stoff & Bügeleisen schützt die Wabenstruktur.

Darum sind Waffeljersey Stoffe eine gute Wahl

  • Perfekt für bequeme Kleidung: Waffeljersey ist elastisch, weich und passt sich angenehm an – ideal für Loungewear, Baby- und Kinderkleidung.
  • Ideal für Heimtextilien: Durch seine Saugfähigkeit eignet er sich hervorragend für Handtücher, Bademäntel oder leichte Sommerdecken.
  • Hochwertige Optik & Struktur: Die markante Wabenstruktur verleiht Nähprojekten eine besondere Tiefe und macht jedes Teil optisch spannend.
  • Alternative zu glatten Jerseystoffen: Wer einen Jersey sucht, der mehr Struktur hat und trotzdem dehnbar ist, findet mit Waffeljersey die perfekte Mischung aus Komfort und Design.
  • Einfache Verarbeitung: Trotz seiner besonderen Struktur lässt sich Waffeljersey mit den richtigen Tipps unkompliziert nähen – auch für Anfänger gut geeignet.
Zurück zu Jersey Stoffe