Freebook Blumentopfhülle
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 45 Minuten
Freebook

Blumentopfhülle

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Auch Pflanzen lieben neue Kleider! Die praktischen Blumentopfhüllen sehen nicht nur super aus, sie sind auch einfach und schnell genäht. In unsere Hülle passen Blumentöpfe mit max. 13,5 cm Durchmesser und 12,5 cm Höhe. Zum Schluss lernst du auch eigene Schnittvorlagen für andere Topfgrößen zu erstellen.

Unsere Stoffempfehlung: Canvas, Leinen, Fahnentuch. Wir vernähen in dieser Nähanleitung einen Leinenstoff, da dieser natürlich und dezent zugleich wirkt. 

Viel Erfolg beim Nachmachen!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir folgende Schnittteile mit einer Nahtzugabe von 1 cm zu:

  • 1x Seitenteil Außenstoff
  • 1x Seitenteil Innenstoff
  • 1x Seitenteil Bügelvlies
  • 1x Boden Außenstoff
  • 1x Boden Innenstoff
  • 1x Boden Bügelvlies

Optional:

  • 1x Hängeriemen z.B. Gurtband 2,5 cm x 56 cm
    oder
    2x Henkel z.B. Gurtband 2,5 cm x 22 cm

Schneide dir zusätzlich ein Etikett aus Snappap, Baumwolle oder Leder zu. Bei diesem Projekt müssen die Kanten nicht versäubert werden, da die Nahtzugaben im Inneren liegen.

2Stoff verstärken

Verstärke deine Außenstoffe mit einem Bügelvlies. Verwende zum Beispiel Vlieseline H630, Vlieseline H640 oder Vlieseline Decovil light.

3Etikett aufnähen

Das Etikett mittig und 3,5 cm von der unteren Kante entfernt auf das äußere Seitenteil nähen.

4Innen- und Außenhülle nähen
  1. Das Seitenteil der Innenhülle an den kurzen Kanten rechts auf rechts mit Stecknadeln oder Stoffklammern stecken und zusammennähen.
  2. Die Nahtzugaben auseinanderbügeln.
  3. Auf diese Weise nähst du auch das Seitenteil der Außenhülle zusammen.
5Seitenteil an den Boden nähen
  1. Die Unterkante des Seitenteils und den Boden in Viertelstrecken einteilen.
  2. Seitenteil mithilfe der Markierungen rechts auf rechts an den Boden stecken und annähen.
  3. Die Nahtzugaben bis kurz vor die Naht einschneiden und die Hülle auf rechts wenden.
  4. Auf dieselbe Weise jetzt auch die andere Hülle nähen.
6Innen- und Außenhülle zusammennähen
  1. Die Innen- und die Außenhülle links auf links ineinanderschieben, das Etikett zeigt dabei nach außen.
  2. Am oberen Rand die Nahtzugaben nach innen zueinander einklappen und gleichmäßig zusammenstecken.
  3. Den oberen Rand rundherum knappkantig zusammennähen.

Option Hängeriemen/Henkel: Die Bänderenden markierungsgemäß je 3 cm zwischen die Lagen schieben und mit feststecken.

TIPPS zur Anwendung:

  • Ich empfehle einen Untersetzer in die Blumentopfhüllen zu stellen, damit sie nicht durchnässen.
  • Die Hüllen eignen sich auch prima als Utensilos aller Art für Schreibtisch, Küche, Bad, Kinderzimmer …
7Schnittmuster für andere Größen erstellen

In unsere Hülle passen Blumentöpfe mit max. 13,5 cm Durchmesser und 12,5 cm Höhe. Wenn du eine andere Größe nähen möchtest, kannst du dir ganz einfach ein eigenes Schnittmuster erstellen.

  1. Kreis in der gewünschten Bodengröße (Blumentopfdurchmesser + 1 cm Weitenzugabe) auf Papier mit einem Zirkel oder passendem Teller aufzeichnen und ausschneiden
  2. Umfang des Bodens mit dem Maßband messen, dieses Maß ergibt die Breite des Seitenteils
  3. Höhe des Korbes festlegen, dieses Maß ergibt die Höhe des Seitenteils
  4. Seitenteil auf Papier aufzeichnen und ausschneiden
  5. Vor dem Zuschnitt gewünschte Nahtzugabe zugeben

Wenn du eine Blumentopfhülle mit Umschlag nähen möchtest, gibst du beim Zuschnitt der Seitenteile ganz einfach einige Zentimeter an Höhe hinzu. Ich habe für meine Blumentopfhülle mit Umschlag eine Höhe von 20 cm gewählt.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!