Freebook Grillschürze
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 3 Stunden
Freebook

Grillschürze

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du eine lässige, individuelle Grillschürze nähst! Sie hat einen praktischen Tunnelzug, Taschen für allerlei Kram und macht sich sicherlich auch beim Kochen in der Küche ganz wunderbar. Die Länge der Schürze beträgt universale 100 cm. Das könnt ihr aber ganz nach eurem Bedarf anpassen. 

Ich empfehle festes Material wie Jeansstoffe oder Canvas.

Viel Freude beim Nähen!
Eure Jessica

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir folgende Schnittteile zu:

  • 1 x Schürze
  • 1 x Tasche
  • 2 x Beleg Tunnelzug gegengleich

Nahtzugaben sind in den Schnittvorlagen bereits enthalten.

Zusätzlich benötigst du ein 300 cm langes Bindeband. Hier kannst du ein Zierband verwenden oder das Bindeband ganz einfach selbst nähen. Für das Bindeband benötigst du einen Stoffstreifen mit den Maßen 8 x 300 cm, diesen kannst du aus Stoffresten zusammensetzen.

2Schnittkanten
  1. Die Seitenkanten der Schürze 2 x 1 cm nach links bügeln, mit Stecknadeln stecken und steppen.
  2. Anschließend den Saum und die obere Kante erst um 1 cm und anschließend nochmal um 2 cm nach links bügeln, mit Stecknadeln stecken und steppen.
3Belege vorbereiten
  1. Die Enden und die äußere (längere) Kante der Belege mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubern.
  2. Die Enden 2 cm nach links umbügeln und knappkantig steppen.
4Belege annähen
  1. Lege die Schürze mit der rechten Stoffseite zu dir aus.
  2. Die Belege rechts auf rechts an die Kanten stecken und knappkantig steppen.
  3. Nahtzugaben auseinanderbügeln.
  4. Die Belege um die Kante legen, mit Stecknadeln stecken und steppen.
5Tasche nähen
  1. Die obere Taschenkante mit einem Zickzackstich oder einer Overlock versäubern.
  2. Die Taschenkante 3 cm nach links umbügeln, mit Stecknadeln fixieren und steppen.
  3. Anschließend die restlichen Taschenkanten 1 cm nach links umbügeln.
  4. Die Tasche auf die Schürze legen (Markierungen beachten), mit Stecknadeln fixieren und aufsteppen.
  5. Zum Schluss werden die Teilungsnähte abgesteppt.
  6. Optional: Nieten als Hingucker
6Bindeband nähen
  1. Die kurzen Seiten und langen Seiten um 1 cm nach innen bügeln.
  2. Die langen Seiten aufeinander bügeln, stecken und steppen.
7Bindeband einziehen

Zum Schluss das Bindeband mit Hilfe einer Sicherheitsnadel durch die Tunnel ziehen. Ganz nach Geschmack, kannst du deine Schürze noch mit einem Plot oder einer Stickerei aufhübschen.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!