Freebook Samtkissen & Samtdecke
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde
Freebook

Samtkissen & Samtdecke

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Ein Samtkissen zum Kuscheln und Vorzeigen! Näh mit mir das Malomi Samtkissen einmal mit einem einfachen nahtverdeckten Reißverschluss, einmal mit einer Blende für den Reißverschluss und schließlich mit einer Rüschenborte. Bediene dich dabei unserer Samtstoffe

Dieses Freebook lässt sich aber natürlich auch aus anderen Stoffen nähen. Für die Kissenhüllen eignen sich grundsätzlich alle Dekostoffe. Klassische Alternativstoffe sind hier Canvas und Popeline. Aber auch Gobelin ist hier mit seiner festen Haptik und hochwertigen Ausführung geeignet. 

Außerdem nähst du mit dem Freebook in wenigen Schritten eine gemütliche Samtdecke. Die Schnittvorlage für die Kissenhüllen könnt ihr euch dabei jeweils leicht selbst aus einem festeren Papier oder Karton ausscheiden. Eine PDF mit Skizzen und Infos der benötigten Vorlagen erhaltet ihr beim Download des Freebooks. Es ist, wie alle hier verwendeten Materialien, in der Materialliste verlinkt. Die Decke ist auch sehr kuschelig, wenn sie aus Alpenfleece genäht ist.

 

 

Anleitung
1Samtkissen mit Reißverschluss

Schneide dir jeweils ein Quadrat für Vorder- und Rückseite deines Kissens aus 42 x 42 cm aus deinem Stoff zu und versäubere anschließend die Stoffkanten mit einem Zickzackstich oder einer Overlocknaht.

2Reißverschluss annähen
  1. Lege dir nun den Reißverschluss (mit dem Zipper nach unten liegend) rechts auf rechts auf eine Seite eines Zuschnittteils. Stecke ihn fest und montiere an deiner Nähmaschine einen Reißverschlussnähfuß.
  2. Stelle wenn möglich die Nadel so ein, dass sie ganz dicht an den Zähnchen des Reißverschlusses ansetzt und nähe den Reißverschluss mit einem einfachen Geradstich an.
  3. Bist du beim Zipper angekommen, versenke die Nähnadel, stelle den Nähfuß nach oben und versuche den Zipper hindurchzuziehen, so dass du im Anschluss weiter nähen kannst. Dies kann etwas fummelig sein, ist aber nach ein paar Reißverschluss-Projekten ein gängiger Prozess.

Anschließend verfährst du mit der anderen Seite genauso. Lege dir das eben genähte Teil mit der rechten Seite nach oben vor dir hin und stecke den andern Zuschnitt rechts auf rechts an die noch offene Kante des Reißverschlusses. Auch hier nähen wie oben beschrieben.

3Seiten zusammennähen
  1. Nun ziehst du den Zipper ungefähr bis zur Mitte auf, legst Vorder- und Rückteil des Kissens rechts auf rechts aufeinander.
  2. Stecke die übrigen drei Kanten zusammen.
  3. Anschließend nähst du alles mit einem Geradstich zusammen.
  4. Im Anschluss die Ecken abschneiden und das Kissen durch den Reißverschluss wenden.
  5. Jetzt nur noch die Kissenfüllung einstecken und fertig ist dein Samtkissen!
4Samtkissen mit einer Reißverschlussblende
  1. Schneide dir 2 Streifen in der Breite deines Reißverschlusses und in der gewünschten Länge zu.
  2. Befestige sie jeweils zusammengeklappt an die Enden des Reißverschlusses wie auf den Bildern zu sehen und mache zum Schluss jeweils eine Sicherheitsnaht.
5Reißverschluss inkl. Blende vernähen

Anschließend vernähst du den Reißverschluss genauso wie oben bei der roten Kissenhülle bereits beschrieben.

Dein Ergebnis dürfte im Detail wie im Bild aussehen. Die Reißverschlussenden sind schön hinter den Blenden verschwunden.

6Samtkissen mit einer Rüschenborte

Nun zeige ich dir noch, wie du ein einfaches 40 x 40 cm Kissen mir einer selbstgenähten Rüschenborte aufwertest.

  1. Schneide dir hierzu zunächst alle Teile wie im Freebook beschrieben zu.
  2. Den Reißverschluss kannst du, wie im ersten Beispiel mit der roten Kissenhülle erklärt, an den beiden Rückteilen des Kissens annähen.
7Band zusammennähen
  1. Nimm dir nun die beiden Bänder und lege sie rechts auf rechts an den beiden kurzen Seiten zusammen.
  2. Stecke sie fest und nähe sie zusammen.
  3. Die Nahtzugabe anschließend auseinander bügeln.
  4. Falte nun diese Ringe links auf links an der kurzen Seite zusammen und stecke den Ring ggf. ein wenig zusammen.
8Band kräuseln
  1. Nun teilst du dir diesen Ring in 4 gleich große Anschnitte auf uns markierst sie bspw. mit einer Nadel oder einem Knips.
  2. Mache nun auf jeden dieser Abschnitte jeweils eine Steppnaht mit großer Stichlänge, so dass du diese 4 Abschnitte separat auf etwa 40 cm raffen kannst.
  3. Stecke anschließend diese Bereiche jeweils an die 4 Seiten deines Kissenvorderteils.
9Kissenteile zusammennähen
  1. Nun legst du Vorder- und Rückteil rechts auf rechts aufeinander, lässt den Reißverschluss bis zur Mitte geöffnet, steckst und nähst einmal alles zusammen.
  2. Wende das Kissen anschließend wieder durch die Reißverschluss-Öffnung.

Fertig!

10Die Samtdecke
  1. Schneidet euer Material im Wunschformat plus Nahtzugabe zu. In meinem Fall soll die Decke am Ende die ungefähren Maße 140 (max. Stoffbreite) x 180 cm haben.
  2. Legt die beiden Zuschnitte rechts auf rechts aufeinander, steckt sie fest und näht sie rundherum zusammen, aber lasst dabei eine Wendeöffnung von etwa 30 cm stehen.
  3. Ecken nach der Naht zurückschneiden, Decke wenden und sie abschließend rundherum mit einem Geradstich absteppen. Dabei schließt ihr automatisch die Wendeöffnung, bei der ihr zuvor die Nahtzugaben einklappt und feststeckt.

Fertig!

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!