Freebook Schlange nähen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 3 Stunden
Freebook

Schlange nähen

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Darf ich Serafina vorstellen? Unsere Freebook-Schlange ist ein niedliches, individuell gestaltbares Kuscheltier, das sicherlich jedem Kind große Freude bereitet. Das Besondere an Serafina ist: Sie kann auch als gemütliches Seitenschläferkissen oder praktischer Stopper für Zugluft genutzt werden. 

Unsere Stoffempfehlung:  Zur Umsetzung eignen sich nicht dehnbare Stoffarten wie Popeline, Fahnentuch, Musselin oder Leinen. Ich habe mich für einen blauen Leinen, grauen Popeline und zwei blassfarbene Batisten entschieden. Dazu ein paar Stoffreste.

Viel Nähspaß!

Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir folgende Schnittteile zu :

  •  1 x Kopf
  •  1 x Schwanz
  •  1 x Zunge aus Filz
  •  Körper ( beliebig viele Abschnitte )

Nahtzugaben sind bereits im Schnittmuster enthalten.  Für die Anleitung habe ich 14 Abschnitte zugeschnitten, zum Befüllen der Schlange habe ich ca. 800 g Füllwatte benötigt.

 

 

2Augen
  1. Schneide dir die Augen aus der Schnittvorlage zu und verwende diese als Schablone.
  2. Übertrage dir die Position der Augen mit einem Trickmaker auf deinen Stoff.
  3. Zeichne dir die Augen mit einer Zugabe von 1 cm auf Vliesofix und schneide sie anschließend grob aus. Bügle sie anschließend mit der rauen Klebeseite zum Stoff zeigend auf die Rückseite deines Stoffes. Wenn das Vlies abgekühlt ist, kannst du die Augen exakt ausschneiden, das Trägerpapier entfernen und auf die richtige Position bügeln. Anschließend nähst du die Augen mit einem Geradstich oder einem schmalen Zickzack-Stich an.
    TIPP: Wenn du die Augen mit dem Geradstich annähst, fransen die Kanten mit der Zeit aus. Wenn du das nicht möchtest verwende lieber einen schmalen Zickzack-Stich. So wird die Kontur gleichzeitig versäubert und es franst nichts aus.
  4. Verwende 2 Kam Snaps für die Pupillen. Alternativ bieten sich auch Tieraugen oder Teddyaugen für die Schlange an, diese lassen sich ganz einfach mit ein paar Handstichen annähen.
3Zunge

Positioniere die Zunge mit Hilfe der Schnittvorlage und fixiere sie mit Stecknadeln.

4Körper
  1. Lege das vorbereitete Kopfschnittteil mit der rechten Stoffseite vor dir aus.
  2. Stecke den ersten Abschnitt rechts auf rechts an das Kopfschnittteil und nähe den Abschnitt mit einem Geradstich an.
  3. Bügel anschließend die Nahtzugaben auseinander.
  4. Auf diese Weise nähst du alle Abschnitte an. Ganz zum Schluss das Schwanzschnittteil.
5Schlange zusammennähen
  1. Lege die Schlange rechts auf rechts zusammen und fixiere die Kanten mit Stecknadeln oder Stoffklammern. Achte hierbei darauf, dass die Abschnitte exakt aufeinanderliegen.
  2. Nähe die Schlange von Kopf bis Schwanz mit einem Geradstich zusammen. Achte hierbei auf eine ca. 20 cm lange, seitliche Wendeöffnung.
  3. Schneide die Nahtzugaben an den Rundungen ganz vorsichtig ein, damit sich der Stoff später schön legt.
  4. Wende die Schlange auf rechts.
6Schlange mit Füllwatte füllen
  1. Nimm dir deinen Beutel Füllwatte zur Hand und fülle die Schlange gut aus.
  2. Zum Schluss wird die Wendeöffnung mit einer Zaubernaht von Hand geschlossen.
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!