Freebook Freebook DINO
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Freebook

Freebook DINO

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Du möchtest ein ganz besonderes Kuscheltier selber nähen? Dann ist dieser süße DINO genau das Richtige für dich! In dieser Nähanleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du aus besonders weichem und anschmiegsamem Nicki-Fleece einen knuffigen Dino zaubern kannst – ideal zum Kuscheln, Spielen oder Verschenken.

Das Freebook enthält den Dino in zwei Größen (ca. 40 cm und ca. 20m breit), sodass du ganz flexibel entscheiden kannst, welche Variante du nähen möchtest. Natürlich kannst du so auch eine ganze Familie nähen. Das Projekt eignet sich ideal für geübte Nähanfänger – mit etwas Geduld und Freude am Nähen gelingt dir im Handumdrehen ein tolles Ergebnis.

Der Dino ist ein wunderbares Geschenk für Kinder – ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Überraschung zwischendurch. Die Umsetzung und Farbgestaltung lässt sich auch prima gemeinsam mit Kindern planen, sodass ihr euer ganz persönliches Lieblingskuscheltier gestalten könnt.

Also, ran an die Nadel – und viel Spaß beim Nähen deines Dino-Kuschelfreunds!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Zuschnitt

Vorweg: Das Schnittmuster ist OHNE Nahtzugabe!

Gehe wie folgt vor:

Wenn du ebenfalls Nicki-Fleece verwendest, beachte die Streichrichtung der Fasern, so dass der Dino von oben nach unten weich verläuft.

Schneide dir die Vorlagen an den Konturen aus, lege diese auf den doppelt vor dir liegenden Stoff (rechte Seite auf rechte Seite) und zeichne die Konturen entlang der Papierkante mit einem Zauberstift nach. Dies markiert die Nahtlinie.

Markiere dir zudem im unteren Bereich des Schwanzes eine etwa 6-8 cm große Wendeöffnung. Hier startet und endet später deine Naht, so dass du bequem mit deinen Hand hindurchgreifend kannst. 

Stecke anschließend die beiden Stofflagen mit ein paar Nadeln zusammen und schneide dann die Teile mit 1 cm Nahtzugabe aus. Im Bereich der Wendeöffnung bitte Nahtzugabe stehen lassen, damit du diese später einklappen und zusammennähen kannst.

2Sicherheitsaugen anbringen
  1. Steche mit einer Ahle in die Markierung des Auges…
  2. durch beide Stofflagen hindurch…
  3. und befestige jeweils ein Auge.
3Zacken nähen
  1. Schneide die Dinozacken (Anzahl individuell) in doppelter Stofflage und mit 1 cm Nahtzugabe zu…
  2. stecke die beiden Lagen zusammen…
  3. nähe sie mit einem Steppstich im Bogen wie abgebildet zusammen (gerade Kante zum Wenden offen lassen) und schneide anschließend die Nahtzugabe zur Hälfte vorsichtig zurück.
  4. Wende den Zacken, arbeite dir Rundungen schön aus und befülle sie mit Watte.
  5. Verfahre so auch mit den anderen Zacken und lege die Reihenfolge fest.
  6. Fixiere nun die Zacken am Rücken des Dinos, so dass die offenen Kanten oben liegen. 
  7. Weil Nicki-Fleece in der Verarbeitung sehr rutschig sein kann und sich gerne dehnt empfehle ich, die Zacken per Hand mit einem Heftstich an den Rücken des Dino vorab zu fixieren, anstatt sie nur festzustecken. Dieser kleine händische Einsatz lohnt sich in jedem Fall für ein entspanntes Nähen und ein gutes Ergebnis und erspart einem zudem das Zurechtrücken der Stofflagen während des Nahtvorgangs.
4Dino zusammennähen und befüllen
  1. Hefte die beiden Dino Zuschnitte wieder aneinander…
  2. und nähe den Dino ringsherum mit einem Geradstich zusammen. Lasse hierbei eine Wendeöffnung von etwa 6-8 cm unterhalb des Schwanzes offen stehen und schneide auch hier im Anschluss die Nahtzugabe zur Hälfte vorsichtig zurück.
  3. Nun wendest du den Dino und arbeitest alle Rundungen schön aus.
  4. Jetzt nur noch nach Belieben mit Watte füllen…
  5. und zum Schluss die Wendeöffnung mit der Hand und einem farblich passendem Nähgarn schließen.
5Kleiner Dino

Der kleine Dino wird mit Ausnahme der Augen genauso wie der große Dino genäht. In dieser Anleitung – unter Schritt 6: „Gesicht sticken“ – findest du eine Methode, wie du die Augen mit schwarzem Stickgarn realisieren kannst.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!