E-Book Gobelin Tasche FREYA
E-Book
Nählevel
Nähzeit ca. 4 Stunden
E-Book

Gobelin Tasche FREYA

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Herzlich willkommen zu unserer Nähanleitung für eine Tasche aus Gobelinstoff – ideal für erfahrene Hobbynäherinnen und Hobbynäher. In dem E-Book FREYA findest du drei verschiedene Größen: S ist kompakt wie eine Handtasche, M bietet Platz wie eine Einkaufstasche und L hat das Format einer kleinen Reise- oder Sporttasche. Die Tasche hat im Innenraum vier Einschubfächer, die Ordnung halten und kleine Dinge separat verstauen lassen. Verschlossen wird die Tasche mit einem langem Reissverschluss, der eine große Öffnung der Tasche möglich macht, so dass du alle deine Sachen bequem hineinlegen kannst und den Platz im inneren der Tasche bestmöglich ausnutzen kannst. 

Plane ca. 4–5 Stunden Arbeitszeit pro Tasche ein, je nach Größe der Tasche und deiner Näherfahrung.  

 

Fertigmaße aller drei Taschengrößen:

S: B 25 cm, H 18 cm, T 12 cm

M: B 35 cm, H 26 cm, T 16 cm

L: B 46 cm, H 34 cm, T 21 cm

 

Bitte lese dir die Anleitung vorab einmal komplett durch und sehen dir alle Schritte genau an, bevor du loslegst.

Stoffempfehlung: feste Stoffqualitäten wie Gobelin und Polsterstoffe.

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Zuschnitt und Einlage aufbügeln

Das Schnittmuster enthält bereits 1 cm Nahtzugabe.

 

Zuschnitt Innenstoff:

  1. Oberteil Innentasche, 2x
  2. Unterteil Innentasche, 2x
  3. Innentasche (optional), 2x
  4. Boden, 1x
  5. Seite, 2x
  6. RV-Blende (Reissverschlussblende), 4x
  7. RV-Enden 5 x 8 cm (nicht im Schnittmuster enthalten), 2x

 

Zuschnitt Außenstoff:

  1. Vorder- und Rückseite, 2x
  2. Seite, 2x
  3. Boden, 1x

 

Zuschnitt Einlage (S320) auf die Rückseite des Außenstoffs gemäß Herstellerangaben aufbügeln:

  1. Vorder- und Rückseite, 2x
  2. Seite, 2x
  3. Boden, 1x

Nach dem Zuschnitt, alle Stoffkanten vor der weiteren Verarbeitung versäubern!

Zubehör:

  1. Gurtband
  2. Schrägband
  3. Reissverschluss
  4. Magnetverschluss

 

2Außentasche Tragegurte
  1. Fixiere das Taschengurtband entsprechend der Markierung auf die Taschenseite, und nähe es mit einem Steppstich klappkantig bis 3 cm vor der Taschenoberseite an.
  2. Wiederhole diesen Schritt auch bei der anderen Taschenseite.
3Teile Außentasche zusammennähen
  1. Nehme dir nun ein Seitenteil und stecke das Bodenteil rechts auf rechts an die untere Taschenkante.
  2. Nähe diese Strecke anschließend mit einem Geradstich zusammen.
  3. Verfahre anschließend mit der anderen Seite genauso.
4Taschenseiten vorbereiten
  1. Nehme dir jeweils einen Zuschnitt der Seiten von Außen- und Innenstoff.
  2. Lege sie rechts auf rechts, stecke eine kurze Seite zusammen und nähe sie mit einem Geradstich zusammen.
  3. Seiten aufklappen, so dass die rechten Seiten der Stoffe außen liegen…
  4. und wieder links auf links zusammenstecken und wie folgt nähen: A: Rand knappkantig absteppen, B: Naht zum fixieren der Stofflagen (innerhalb der Nahtzugabe!).
  5. Überstehendes Material abschneiden…
  6. und den Rand wie in den übrigen Bildern gezeigt mit Schrägband einfassen.
5Reissverschluss Element vorbereiten
  1. Nehme dir 2x Zuschnitte der Teile „RV-Blende“ und bügele die kurzen Seiten jeweils 1 cm nach innen um. Markiere die Mitten mit Kreide und die Mitte des Reissverschluss an beiden Seiten mit einem Knips.
  2. Lege anschließend den Reissverschluss rechts auf rechts an die untere Kante des oberen Zuschnitts…
  3. und anschließend den anderen Zuschnitt links (RV) auf rechts darüber. Stecke die drei Lagen mit ein paar Klipsen fest…
  4. und nähe sie parallel zu der Zähnchenreihe zusammen. Dies kannst du mit einem normalen Nähfuss machen, wenn du die Position der Nadel noch nach links einstellen kannst (siehe Abbildung). Alternativ nähe mit einem Reissverschluss-Nähfuss.
  5. Naht A: Absteppen, Naht B: Fixierungsnaht innerhalb der Nahtzugabe
  6. Zwischenergebnis
  7. Verfahre mit der anderen Seite genauso.
6Innentasche zusammennähen
  1. Lege folgende Teile vor dir hin: 1. Oberteil Innentasche, 2. Unterteil Innentasche, 3. Reissverschluss-Element
  2. Lege nun das Reissverschluss-Element (3.) links auf rechts auf das Unterteil Innentasche (2.)…
  3. und abschließend das Oberteil Innentasche (1.) rechts auf rechts auf das Reissverschluss-Element (3.)
  4. Verfahre anschließend mit der andere Seite genauso und nähe die drei Teile auf die gleiche Weise zusammen.
7Innentasche Boden annähen
  1. Um nun den Boden der Innentasche annähen zu können, musst du den Reissverschluss öffnen und den Schieber komplett herausziehen. 
  2. Lege das eben angefertigte Teil vor dir hin und den Zuschnitt des Bodens darunter.
  3. Stecke nun die beiden Teile rechts auf rechts an der unteren Kante zusammen und nähe sie mit einem Geradstich fest.
  4. Verfahre mit der anderen Seite genauso.
8Magnetverschluss

Wenn du die Tasche mit einem Magnetverschluss versehen möchtest, kannst du nun diese in den Oberteilen der Innentasche anbringen. Hierfür einfach jeweils die Markierung auf den Stoff übertragen, vorsichtig mit einem Nahttrenner die Schlitze knapp einschneiden und anschließend jeweils die beiden Enden der Magnetverschlüsse anbringen.

9Außen- und Innentasche zusammenfügen
  1. Die fertige Innentasche und die Außentasche werden nun zusammengenäht. Platziere dir hierfür das Innenteil vor dir hin…
  2. und anschließend das Außenteil rechts auf rechts darüber.
  3. Wende dann die Tasche, so dass die rechten Stoffseiten außen liegen.
  4. Steppe nun die oberen, kurzen Kanten (A: weiße Linie) mit einem Geradstich knappkantig ab und…
  5. die langen Seiten (B: gelbe Linie) mit einem Geradstich innerhalb der Nahtzugabe zusammen, damit diese bei der weiteren Verarbeitung nicht verrutschen. Achte hierbei darauf, dass die Nähte aufeinander liegen und die Nahtzugaben von Außen- und Innentasche jeweils in die andere Richtung liegen, so dass der Nahtübergang gleichmäßig ist. 
  6. Umschließe auch hier die langen Seiten mit Schrägband, so wie du es bereits für die Seitenteile gemacht hast. 
10Taschenteil und Seiten zusammennähen
  1. Stecke nun die Seitenteile an die Tasche und nähe sie mit einem Geradstich zusammen. Hierfür legst du zunächst ein Seitenteil wie abgebildet auf die Tasche und nähst zunächst die untere Naht am Boden.
  2. Im zweiten Stepp klappst du die Seiten nach oben, steckst alles fest und nähst auch die Seiten an.

Tipp: Bei den dickeren Stellen ist es ratsam, das Handrad zu benutzen um das Nähen kontrolliert manuell durchzuführen. Die Ecken beim Nähen auslassen, also nur die Strecken von Taschenoberkante bis kurz vor der Ecke und die Bodenseite bis kurz vor der Ecke nähen.

11Reißverschluss-Schieber aufziehen
  1. Ziehe nun den Schieber deines Reißverschlusses wie folgt wieder auf:
  2. Schneide etwa 1 cm Zähnchen an einer Reißverschlussseite ab,…
  3. ziehe dann zunächst den Schieber an der unbeschnittenen Seite ein…
  4. und auf Höhe der angeschnittene Reißverschlussseite anschließend die gegenüberliegende Seite ein.

Alternativ kannst du hierfür auch unseren Zippereinfädler benutzen.

12Reissverschluss-Enden
  1. Schneide dir 2x ein Rechteck von 5 x 8 cm Innenstoff zu und klappe zuerst die langen Seiten jeweils 1 cm und anschließend die kurzen Seiten 1 cm ein.
  2. Nun klappst du das ganze der langen Seite nach zusammen…
  3. und legst es jeweils um die Enden des Reissverschlusses. Anschließend nähst du die Endstücke mit einem Geradstich – wie abgebildet – an. 
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!