Freebook Näh dir einen Osterhasen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde
Freebook

Näh dir einen Osterhasen

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Wir zeigen Euch in dieser Nähanleitung, wie ihr schnell und einfach einen süßen Osterhasen als Geschenk oder Osterdeko nähen könnt. Nutzt dazu unsere Schnittvorlagen, die hier als Download bereit stehen. Ihr benötigt dazu etwas Nickistoff, Füllwatte, Bänder und Borten und einen hellen Plüschstoff als Kuschelelement. Wählt eure Farben und legt direkt mit Schritt 1 der Nähanleitung los. 

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Teile ausschneiden

Als erstes müssen alle Teile ohne Nahtzugabe aus den gewünschten Stoffen zugeschnitten werden:

4x die Ohren (jeweils 2x gegengleich)
2x die Innenohren (jeweils 1x gegengleich)
4x die Pfoten (jeweils 2x gegengleich)
2x Den Kopf (jeweils 1x gegengleich)
2x die Augen
1x die Nase
1x das Schwänzchen
1x die Bauch-Deko (ovale Form, Herzchen)

Geeignete Stoffe sind: Jerseystoff, Baumwollstoff, oder Nickie und für die Applikationen der Augen z. B. Filz, Snappap und ähnliche Materialien.

 

2Augen und Schnauze zuschneiden

Entweder Augen und Schnauze aus Filz und/oder Snappap zuschneiden, oder angefügte Plotterdatei benutzen. Der Mund kann auch mit ein paar Stichen per Hand gestickt werden.

3Augen und Schnauze annähen

Alle nicht geplotterten Teile mit einer Steppnaht annähen. Um eine schöne Naht zu erzielen, ist es ratsam, hier langsam nähen.

4Bauch-Deko und Innenohr feststecken

Nun legt ihr das Innenohr und je nach Geschmack ein Motiv für den Bauch (Herzchen oder Oval) fest und fixiert alles mit ein paar Stecknadeln.

5Bauch-Deko und Innenohr annähen

Nun alle Teile mit einer Steppnaht oder einem Zick-Zack-Stich annähen.

6Ohrenteile zusammenstecken

Beide Ohrenteile (einmal mit und einmal ohne Innenohr) rechts auf rechts aufeinanderlegen und noch ein Volumenvlies darunter stecken.

7Ohrenteile zusammennähen

Alles zusammen füßchenbreit zusammennähen und unten eine Wendeöffnung lassen.

8Ohren Nahtzugabe zurückschneiden

Anschließend die Nahtzugabe und das übrige Volumenvlies zurück schneiden.

9Rundungen ausarbeiten

Ohr umstülpen und die Rundungen zum Beispiel mithilfe einer Strick- oder Häkelnadel ausarbeiten.

10Ärmchen ausarbeiten

Ebenso mit den Ärmchen verfahren. Vorder- und Rückseite rechts auf rechts aufeinanderlegen, Volumenvlies hinzufügen, alles feststecken, nähen, Nahtzugabe zurückschneiden und wenden.

11Ärmchen platzieren

Die beiden Ärmchen nun auf die Vorderseite des Körpers platzieren und feststecken. Gegebenenfalls zur sicheren Fixierung eine kleine Sicherheitsnaht anbringen.

12Rückteil feststecken

Rückteil des Körpers rechts auf rechts darauf feststecken.

13Zusammennähen

Bis auf eine Wendeöffnung oben am Hals alles zusammennähen und im Anschluss die Nahtzugabe zurückschneiden.

14Rundungen ausarbeiten

Alles wenden, Rundungen ausarbeiten und den Körper je nach Wunsch mit Füllwatte stopfen.

15Kopfteile vorbereiten

Nun die Kopfteile zur Hälfte rechts auf rechts aufeinander klappen, so das die Kanten der Abnäher jeweils aufeinander liegen.

16Abnäher mit Geradstich nähen

Nun die Abnäher mit einem Geradstich nähen. Dabei am Anfang verriegeln und am Ende die Naht auslaufen lassen. Hier das Ende einfach verknoten, so erhält man einen glatten Abnäher, ohne Wölbung.

Auf diese Weise erhalten die Kopfteile eine leichte Rundungen.

17Ohren fixieren

Die Ohren unten von der Seiten her zur Mitte hin einklappen und fixieren.

Wer möchte, kann auch hier eine Sicherheitsnaht machen, damit es im späteren Verlauf etwas einfacher ist.

18Ohren anordnen

Ohren nun am Kopf, gemäß der Markierungen, anordnen.

19Kopfrückteil festklammern

Kopfrückteil rechts auf rechts auf das Vorderteil legen und festklammern. Dabei darauf achten, das die Ohren im Innern bleiben.

20Zusammennähen

Bis auf die Wendeöffnung am Hals unten, ringsherum alles zusammennähen und anschließend wieder die Nahtzugabe zurückschneiden.

21Kopf mit Füllwatte stopfen

Alles wenden und den Kopf mit Füllwatte stopfen.

22Kopf und Körper zusammennähen

Nun Kopf und Körper mit der Hand zusammennähen. Zur besseren Orientierung zunächst die Mitten vorne und hinten soweie die Seiten fixieren und anschließend ringsherum zusammen nähen. So kann man sicher gehen, dass der Kopf gerade auf dem Körper sitzt.

23Blume ausschneiden

Wer möchte, kann an dieser Stelle noch die Blume des Häschen nähen. Hierzu nehmt ihr euch ein passendes Stückchen Stoff (in unserem Beispiel Teddykrimmer) und schneidet einen Kreis mit etwa 8 cm Durchmesser aus.

24Blume mit Steppstich versehen

Diesen ringsherum mit einem weiten Steppstich versehen, so dass man es am Ende zu einem Säckchen zusammen ziehen kann.

25Blume mit Watte füllen

Diesen nun ebenfalls mit eine wenig Watte füllen.

26Blume vernähen

Zum Schluss alles zusammen ziehen und mit ein paar Stichen vernähen.

27Per Hand annähen

Blume per Hand an das Häschen annähen.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!