Freebook Osterkörbchen nähen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Freebook

Osterkörbchen nähen

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Osterkörbchen Nähen: Entdecke das Bezaubernde Körbchen PAUL

Mache dieses Ostern zu etwas ganz Besonderem mit einem selbstgenähten Osterkörbchen. Unser entzückendes Osterkörbchen PAUL, mit seinen süßen Schlapperohren, dem niedlichen Schnuppernäschen und kuscheligem Fell, ist die perfekte Ablage für Ostereier. Es ist nicht nur ein Hingucker, sondern wird auch den Kindern bei der Eiersuche unendlich viel Freude bereiten.

Einfache Anleitung für Ein Zauberhaftes Osterkörbchen

Diese Nähanleitung ist so gestaltet, dass auch Nähanfänger ohne außergewöhnliche Nähkenntnisse problemlos ein Osterkörbchen nähen können. Alles, was du brauchst, sind etwa 1,5 Stunden Zeit und unser kostenloses E-Book, das du in unserem Shop finden kannst.

Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du ein liebevolles und einzigartiges Osterkörbchen erschaffen, das nicht nur praktisch ist, sondern auch als wunderschöne Osterdekoration dient. Bereite deinen Kindern eine besondere Überraschung und schenke ihnen das Körbchen vor der großen Eiersuche – es wird garantiert ein Riesenspaß!

Als Stoff empfehlen wir aufgrund seiner Natürlichkeit Leinenstoff, aber auch mit einem Canvas oder Fahnentuch als Außenstoff bist du auf der richtigen Seite.   

Viel Freude beim Nähen!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir folgende Schnittteile mit einer Nahtzugabe von 1 cm zu:

  • 1x Seitenteil Außenstoff
  • 1x Seitenteil Innenstoff
  • 1x Seitenteil Bügelvlies
  • 1x Boden Außenstoff
  • 1x Boden Innenstoff
  • 1x Boden Bügelvlies
  • 1x Tragegriff aus Außenstoff
  • 1x Ohren gegengleich aus Außenstoff
  • 1x Ohren gegengleich aus Innenstoff 

Bei diesem Projekt müssen die Kanten nicht versäubert werden, da die Nahtzugaben im Inneren liegen.

2Stoffe verstärken
  1. Verstärke deine Schnittteile Seitenteil und Boden aus Außenstoff mit einem Bügelvlies.
  2. Verwende zum Beispiel Vlieseline H630, Vlieseline H640 oder Vlieseline Decovil light.
3Plott aufbügeln
  1. Drucke dir den Plott aus und bügle ihn mittig auf das Seitenteil (Außenstoff)
4Ohren nähen
  1. Lege jeweils ein Außenstoff- und ein Innenstoffschnittteil rechts auf rechts.
  2. Stecke die langen Kanten mit Stoffklammern zusammen, die untere Kante bleibt zum Wenden offen.
  3. Nähe die gesteckten Kanten mit einem Geradstich zusammen.
  4. Kürze die Nahtzugaben.
  5. Wende die beiden Ohren, forme sie sorgfältig mit einem Kantenformer aus und steppe sie füßchenbreit ab.
  6. Klappe die langen Seiten, wie abgebildet, nach innen und stecke sie mit Stoffklammern an der kurzen Kante fest.
  7. Fixiere die Umschläge knappkantig mit einem Geradstich.
5Tragegriff nähen
  1. Nimm dir das Schnittteil Tragegriff zur Hand.
  2. Bügle das Schnittteil, wie abgebildet, zur Hälfte.
  3. Falte das Schnittteil anschließend wieder auseinander.
  4. Lege die Kanten an die Bügelfalz und anschließend zusammen.
  5. Stecke alles mit Stoffklammern.
  6. Nähe die gesteckte Kanten knappkantig mit einem Geradstich zusammen.
6Innen- und Außenkörbchen nähen
  1. Nimm dir die Seitenteile aus Außen- und Innenstoff zur Hand.
  2. Lege jeweils die kurzen Seiten der Seitenteile rechts auf rechts.
  3. Stecke die Kanten mit Stoffklammern und nähe sie anschließend mit einem Geradstich zusammen.
  4. Bügle die Nahtzugaben auseinander.
7Seitenteil und Boden vernähen
  1. Nimm dir deine vorbereiteten Seitenteile und die beiden Böden zur Hand.
  2. Teile die Unterkante der Seitenteile und die Böden mit Hilfe von Stoffklammern in Viertelstrecken ein.
  3. Stecke anschließend das jeweilige Seitenteil mithilfe der Markierungen rechts auf rechts an den jeweiligen Boden.
  4. Nähe die Schnittteile zusammen.
  5. Schneide die Nahtzugaben bis kurz vor die Naht ein, damit sich der Stoff später schön legt.
  6. Wende beide Körbchen auf rechts und forme sie sorgfältig aus.
8Außen- und Innenkörbchen zusammennähen
  1. Schiebe das Außen- und Innenkörbchen links auf links ineinander.
  2. Klappe die Nahtzugaben am oberen Rand nach innen zueinander ein und stecke sie fest.
  3. Schiebe anschließend die Ohren und den Tragegriff markierungsgemäß zwischen die Lagen und stecke diese mit fest.
  4. Nähe den oberen Rand rundherum knappkantig zusammen, klappe die Ohren dabei nach unten.
9Bommelschwänzchen
  1. Fertige dir mit Hilfe unseres Pom Pom Makers aus Wollresten einen hübschen Pompon an und nähe ihn als Bommelschwänzchen mit ein paar Handstichen an dein Körbchen.
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!