Schnittmuster-Präsentation Patternhack - Sommerkleid
Schnittmuster-Präsentation
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden
Schnittmuster-Präsentation

Patternhack - Sommerkleid

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Mit dieser Anleitung könnt ihr ganz schnell aus unserem Overzised-Hoodie Malomi „Kim“ ein locker leichtes Sommerkleid nähen. Das Kleid sitzt schön bequem und wird in der Taille durch eine Raffung zum echten Hingucker. Der überschnittene Ärmel ist ganz schnell genäht, wer möchte kann hier noch ein Spitzenband oder Ähnliches annähen. Die Länge des Kleides und wie stark ihr die Raffung in der Taille haben möchtet, könnt ihr ganz individuell entscheiden.

Stoffempfehlungen:

Viskosejersey: sehr elastisch, kühlt und somit perfekt für den heißen Sommer und hat einen weichen Fall.
Baumwolljersey: ähnlich wie Viskosejersey, jedoch wärmt der Stoff eher und so magst du das Kleid auch an kühlen Sommertagen tragen.  

Los geht’s!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide vorab die benötigte Menge für den Rock von der Gesamtlänge des Stoffes ab.

Oberteil:

  1. Schneide zunächst die benötigte Menge für das Oberteil von der Gesamtmenge des Stoffes ab.
  2. Lege das Schnittmuster auf den Stoff. Markiere 1 cm Nahtzugabe um alle Teile herum und markiere die Knipse. Überprüfe, ob du auch an alles gedacht hast und schneide dann zu.

Rock:

  1. Falte für den Rock den Stoff auf der Hälfte aufeinander, sodass die Breite des Stoffes im Bruch liegt.
  2. Schneide dann diese Bruchkante durch. So entstehen Vorder- und Rückteil des Rockes.

Ich habe mich hier entschieden, die gesamte Warenbreite des Stoffes für den Rock zu verwenden. Dies kann individuell entschieden und angepasst werden, je nachdem wie stark die Raffung werden soll, wird mehr oder weniger Breite des Stoffes benötigt. 

2Schultern schließen
  1. Lege das Oberteil rechts auf rechts, sodass die Schulterkanten aufeinander liegen. Stecke die Schulternähe zusammen und nähe sie fest.
  2. Für einen schöneren Fall bügle die Schulternähte flach.
3Seitennähte schließen
  1. Lege das Oberteil wieder rechts auf rechts, sodass die Seitennähe aufeinander liegen. Stecke die Seitennähte zusammen und nähe sie fest.
  2. Für einen schöneren Fall bügle die Seitennähte flach.

Wichtig: Achte darauf, dass du nicht aus Versehen die Ärmel mit schließt. Die vorher markierten Knipse zeigen an, wo die Ärmel aufhören und die Seitennaht beginnt.

4Halsbündchen vorbereiten
  1. Lege das Halsbündchen rechts auf rechts, sodass die beiden kurzen Kanten aufeinander liegen. Stecke diese fest und vernähe sie. Hierdurch entsteht ein langes Stück.
  2. Klappe nun das Bündchen in der Länge auf der Hälfte aufeinander, sodass die rechte, schöne Seite außen sichtbar ist. Bügel die Bruchkante flach, damit du es im nächsten Schritt einfacher hast.
5Halsbündchen annähen
  1. Markiere die vordere Mitte des Halsbündchens und die vordere und hintere Mitte am Halsausschnitt des Oberteils.
  2. Stecke das Halsbündchen an das Oberteil fest, beginne dabei mit der hinteren und vorderen Mitte. Verteile dann den restlichen Teil des Bündchens gleichmäßig an dem Oberteil.
  3. Nähe nun das Bündchen vorsichtig mit der Näh- oder Overlockmaschine fest. Achte dabei darauf, den Stoff nicht zu sehr zu dehnen, um Wellen zu vermeiden.
  4. Bügle danach die Naht flach, damit ein schöner Fall entsteht und sich das Bündchen nicht an der Nahtkante rollt.
6Ärmel nähen
  1. Versäubere die Armkugel.
  2. Bügle den Ärmelsaum nach innen um, auf die Maße, die du möchtest.
  3. Nähe die Kante fest.

Alternativ kannst du hier auch ein Spitzenband oder Ähnliches annähen.

7Rockteil Seitennähte schließen
  1. Lege die beiden Stoffbahnen des Rockes rechts auf rechts aufeinander und stecke die Seiten fest.
  2. Schließe die Seitenkanten.
  3. Für einen schöneren Fall kannst du auch hier die Seitennähte wieder flach bügeln.
8Rock raffen
  1. Nähe mit einem Geradstich an der oberen Kante mit ca. 0,7 cm Abstand von der Kante eine Naht für die Raffung. Wähle hierfür eine möglichst große Stichlänge.
  2. Nähe im Abstand von 0,5 cm von der oberen Kante eine zweite Naht für die Raffung. Diese dient als Sicherheit sollte die erste Naht einmal reißen.
    Wichtig: Verriegle hierbei weder den Anfang noch das Ende der Naht!
  3. Knote nun ein Ende der Fäden zusammen. An dem anderen Ende beginnst du mit deiner Raffung.
  4. Ziehe dafür vorsichtig an einem (!) der beiden Fäden, sodass der Stoff sich rafft. Ziehe und raffe so lange, bis du den Stoff auf die gleiche Breite wie das Oberteil gerafft hast.
9Oberteil an Rockteil stecken
  1. Stecke das Oberteil vorsichtig an das Rockteil fest, verteile dabei die Mehrweite passend an der Kante.
  2. Nähe die Kanten mit der Overlock, einem zickzack- oder einem elastischen Stich vorsichtig zusammen.
  3. Wenn alles passt und keine Löcher beim Nähen entstanden sind kannst du den Faden für die Raffung nun wieder herausziehen.
10Saum nähen
  1. Bügle den Saum des Kleides um 2 cm nach innen um und stecke ihn fest. Nähe nun mit einem Geradstich, einem Zickzack- oder einer Zwillingsnaht den Saum fest.
  2. Schneide zum Schluss alle überschüssigen Fäden ab und kontrolliere dein Kleidungsstück auf eventuelle Fehler und Löcher bei den Nähten.

Jetzt kannst du dein fertiges Kleid anziehen.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!