Schnittmuster-Präsentation Schluppenbluse - Butterick 6378
Schnittmuster-Präsentation
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden
Schnittmuster-Präsentation

Schluppenbluse - Butterick 6378

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Die Schluppenbluse ist ein Modeklassiker, mit dem du jedes Outfit aufpeppst. Kombiniert mit einer simplen Jeans entsteht ein feminin cooler Auftritt – ob im Büro, zuhause oder als lockere Ausgehkleidung. Die Schluppe bedeutet Schlinge oder Schlaufe, die wir sichtbar als Stilmarke in dieser Nähanleitung nachmachen wollen, ist sicher etwas, das zum Träger passen muss. Vielleicht nicht für jeden geeignet, aber vielleicht auch einfach die perfekte Bluse für Dich! 

In dieser Blusen-Nähanleitung haben wir  

  • einen leichten Voile-Stoff verwendet, der zu 100% aus weißer Viskose besteht
  • und das Butterick-Schnittmuster 6378

verwendet. Nähgarn, Vlieseinlage und Gummiband hast du wahrscheinlich zuhause. Übrigens, wir haben noch eine ganze Reihe weiterer Butterick-Schnittmuster im Shop, schau mal bei Gelegenheit vorbei! Und jetzt viel Spaß beim Nachnähen!  

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschneiden

Schneide alle Teile in deiner Größe laut Schnitt-Anleitung zu. Schneide die Einlage laut Zeichnung zu und fixiere damit den Vorderteil-Ausschnitt-Beleg und den Vorderteil-Ausschnitt im Einschnitt-Bereich (Bild 2).

2Vorderteil-Beleg
  1. Den Vorderteil-Beleg an den Außenkanten versäubern (Bild 1).
  2. Den Vorderteil-Beleg rechts auf rechts auf den Vorderteil-Ausschnitt stecken, in Nahtzugabenbreite feststeppen (Bild 2). Die Nahtzugaben verschneiden (Bild 3).
  3. Die Ausschnittecke bis zum Markierungspunkt vorsichtig einschneiden. Den Ausschnitt wenden, bügeln. Den Beleg eventuell zurücksteppen (Bild 4).
3Schulternaht

Das Vorderteil im Schulterbereich nach Markierung kräuseln. Schulternähte schließen und die Nahtzugabenkanten versäubern.

4Ausschnittkante

Die Ausschnittkante der Bluse mit einer Stütznaht stabilisieren, dabei die Ausschnittkante ca. 1 cm von der Kante durchnähen, den Ausschnitt nicht dehnen.

5Die Schluppe nähen
  1. Die Kragenteile rechts auf rechts aufeinanderlegen. Die hintere Mitte schließen (Bild 1), Nahtzugaben verschneiden und auseinander bügeln.
  2. Nun den Kragen und die Bindebänder im Bruch rechts auf rechts falten (Bild 2). Die Bindebänder bis zur Schnittmarkierung zusammennähen, die Nahtzugaben verschneiden (Bild 3 + 4).
  3. Den Kragen und die Bindeband-Enden wenden und bügeln.
  4. Nahtzugaben an der Kante ohne Passzeichen des Kragens einschlagen. Bügeln. Die umgebügelte Nahtzugabe auf 1 cm zurückschneiden (Bild 5 – 7).
6Kragen annähen
  1. Den Kragen auf die Ausschnittkante des Oberteils stecken (Bild 1).
  2. Den Kragen annähen (Bild 2), dabei die umgebügelte Kante des Kragens nicht mitfassen. Nahtzugabe zurückschneiden. Nahtzugaben in den Kragen bügeln.
  3. Die umgebügelte Kragenkante auf den Ausschnitt stecken und entweder blind festnähen oder feststeppen (Bild 3).
7Ärmel nähen
  1. Den Ärmelsaum 2x 1,3 cm einschlagen und bügeln (Bild 1).
  2. Ärmel an der Armkugel entweder nach Markierung einreihen, oder den Ärmel an den Armausschnitt rechts auf rechts stecken, die Mehrweite nach Markierung gleichmäßig verteilen (Bild 2). Den Ärmel einnähen, die Nahtzugabenkanten versäubern.
8Seitennähte schließen
  1. Zuerst die Vorderteile im Seitenschlitz-Bereich versäubern, ca. 5 cm über der Schlitzmarkierung mit dem Versäubern anfangen.
  2. Die Seitennähte schließen. Nahtzugabenkanten versäubern. Die Vorderteil-Seitennaht im Schlitzbereich abgeschrägt auslaufen lassen, beim Ketteln nicht mitfassen. Die Nahtzugaben zum Rückenteil bügeln.
9Saum nähen

Blusensaum-Kante versäubern. Den Saum umbügeln. Die Seitenschlitze auseinanderbügeln. Den Saum und die Seitenschlitze 0,5 cm breit absteppen.

10Ärmelsaum nähen

Ärmelsaum steppen, dabei eine Öffnung für das Gummiband lassen (Bild 1). Gummiband auf die gewünschte Länge schneiden und einziehen (Bild 2 + 3). Den Ärmelsaum zusteppen (Bild 4).

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!