Diesen wunderbaren Kuschelmantel gibt es in 4 Längen, von kurz bis sehr lang und in 3 Taschenvarianten. Eine runde und eckige Tasche kann aufgenäht werden oder aber auch in den Mantel eingenäht werden. Der Mantel kann mit oder ohne Kapuze genäht werden. Der Kapuzenschnitt beinhaltet 3 Größen, aus denen man frei wählen kann, und sie kann auch gefüttert werden. Der Mantel kann sowohl aus Strick, Sweat aber auch aus Wolle, Cord oder z.B. Denim genäht werden - also aus dehnbaren und nicht dehnbaren Geweben. Das macht diesen ungefütterten Mantel so vielseitig, dass Kreative sich hier richtig austoben können. Durch die Schritt für Schritt detaillierte Foto-Anleitung und der sehr ausführlichen Beschreibung ist das ein wunderbares Anfängerprojekt. Tipps für Verschlüsse und Nähvarianten sind hier auch dabei. Viele Nähvarianten werden gezeigt, und mit einer einfachen Haushaltsmaschine genäht kann hier nichts mehr schiefgehen.
Was Du können solltest und was Du bekommst:
Die Anleitung ist sehr ausführlich gestaltet, Schritt für Schritt in Bild und beschreibung. Keine Sorge, sie ist so einfach und ausführlich gestaltet, dass auch Nähanfänger damit gut klar kommen.
Das eBook beinhaltet:
- Größentabelle
- Materialverbrauch
- Checkliste
- Nähvarianten
- kleine Legende
- Schnittausdruck
- Zuschnitt
- Materialtipps
- Nähanleitung
- Schnittmuster mit 12 Größen in Farbe, nicht überlappend in DIN A4
- Großformat-Schnittmuster in Farbe 1750 mm x 1600 mm
Größenangaben.
Das Schnittmuster gibt es mit insgesamt 12 Größen, von 32/34 bis Größe 50/52 in überschneidenden Doppelgrößen. So kann man seinen eigenen Wohlfühl-Lieblingsmantel selbst auswählen. Und ab Größe 54, 56 und 58 gibt es das Schnittmuster in Einzelgrößen.
Den Schnitt kannst Du bequem in Schwarzweiß oder in Farbe am eigenen Drucker in Originalgröße DIN A4 ausdrucken, (50 Seiten komplett mit Kapuze und allen Varianten), ausschneiden und loslegen. Du benötigt einen einfachen Drucker für DIN A4 und z.B. den gratis Adobe Reader. Wir haben eine Ausdruckempfehlung für den Adobe Reader beigefügt.
Für Klebemuffel! Außerdem befindet sich in diesem eBook auf der letzten Seite eine Gro0formatdatei 1750 mm x 1600 in Farbe zum (selbst) Ausdrucken.
Was Du für Material brauchst:
Du kannst hier wirklich alle Arten von angenehmen auf der Haut sitzenden Geweben nutzen. Z.B. Fell, Strick, Fleece, Wolle, Denim, Cord, Babycord, Sweat, Filz, Softshell, Plüsch, Fell, Samt, Strickfleece, gekreppter Sweatstoff und noch viele andere Arten von Geweben. Stoffe mit Motivdrucken, die nur in einer Richtung laufen, sind nicht geeignet. Desto steifer der Stoff ist, desto voluminöser sitzt derMantel. Desto weicher der Stoff, desto lässiger und kuscheliger sitzt der Mantel. Aus Sweat kann der Mantel auch etwas kleiner genäht werden.