Schweini, das Glücksschweinchen gibt es in 5 Größen. Es ist ein wunderbares Geschenk zum Jahreswechsel, zu Feiertagen oder einfach mal so und ist auch für Erwachsene geeignet. Schweini ist ein Glücksbringer, Talisman und eine tolle Deko für Groß und Klein. Als Upcycling aus Resten oder alten Hemden, Jeans usw. oder ähnlichem ist es nachhaltig, schont die Umwelt und macht viele Menschen glücklich und bringt auch Glück für das kommende Jahr mit.
Was Du können solltest und was Du bekommst.
Durch die sehr ausführliche und ehrliche Anleitung in Bild und Schrift ist Schweini ganz einfach nachzunähen. Nach einer vollständigen Nähprobe wird das 2. Schweinchen wunderschön werden.
Diese Anleitung beinhaltet:
- Materialauswahl & Verbrauch
- kleine Legende
- Ausdruckempfehlungen
- Schnittausdruck (nur ausschneiden ohne kleben)
- Größentabelle - angaben der fertige Größen
- Zuschnitt
- ausführliche Nähanleitung
- weitere Tipps
Größenangaben:
Schweini Glücksschweinchen gibt es von Miniklein bis 2 Hände voll (XXS ca. 5,5 hoch cm bis L ca. 16 cm hoch )
Nähanleitung mit einer wirklich sehr ausführlicher Bebilderung und Beschreibung. Das Tutorial umfasst insgesamt 39 Seiten und über 80 detaillierten Bildern, mit vielen Tipps und Tricks. Sehr ausführlich gestaltet!
Den Schnitt kannst Du bequem in Farbe oder Schwarzweiß am eigenen Drucker in Originalgröße DIN A4 ausdrucken, nur 7 Seiten für alle Größen einzeln, ausschneiden und loslegen... Du benötigt einen einfachen Drucker für DIN A4 und den gratis Adobe Reader. Wir haben eine Ausdruckempfehlung für den Adobe Reader beigefügt.
Was Du für Material brauchst:
Tipp!
Nutze alte Kleidung, Stoffreste oder ähnliches und starte Dein einzigartiges Upcycling Projekt aus abgelegtes Stoffstücken. Du kannst alle Arten von festen Geweben nutzen wie Baumwolle, Samt, Cord, Jeans, Wolljersey, Interlock, Sweat, Strick, Nicki, Jersey, Filz, Bündchengewebe, Strickbündchen und noch viele andere Arten von Geweben verwenden. Füllwatte je nach Größe. Evtl. Bändchen zum Aufhängen. Evtl. Einlage bei dünnen Stoffen, fertige Augen, Knöpfe oder evtl. Perlen, Schmuckdraht oder Pfeifendraht. Ich empfehle aus ähnlichem Material erst eine Probe zu nähen.