Zu den Sporty Shorts gibt es jetzt auch das passende Sporty Top. Das Top gibt es in 2 Längen und 2 Nähvarianten, mit Wäschegummi oder feinem Bündchen abgesetzt. Egal ob zum Sport oder in der Freizeit, egal ob Jersey oder Microfasermix, Pannesamt oder feiner Strick, hier ist wirklich vieles möglich. Tipps um das Top nach eigenen Wünschen anzupassen gibt es als Bonus auch dazu. Die Anleitung ist wie bei allen firstloungeberlin eBooks sehr ausführlich in Bild und Schrift und ganz ehrlich Schritt für Schritt erklärt. Anfänger können sich nach einer vollständigen Nähprobe ihr Lieblingstop gestalten, anpassen, ändern und dann ganz einfach nachnähen.
Was Du können solltest und was Du bekommst:
Diese Sporthose ist gerade auch für Nähanfänger geeignet, weil der Schnitt so unglaublich einfach ist und die Anleitung sehr ausführlich gestaltet ist. Auch die Anpassungstipps sind ganz ausführlich erklärt. Außerdem gibt es auch Tipps für mehr Hilfe beim Nähen in einer Gruppe.
Diese Anleitung beinhaltet:
- Materialauswahl & Verbrauch
- kleine Legende
- Schnittausdruck & kleben
- Schnitterklärung
- Zuschnitt
- Größentabelle
- die richtige Stichwahl
- Anpassungs- und Änderungstipps
- ausführliche Nähanleitung in verschiedenen Varianten
- und viele weitere Tipps und Bonus Tipps
- Design- und Tragebeispiele
Größenangaben:
Sporty Top für Damen in 2 Varianten für mehr Kreativität.
Größe 32 bis 60 mit vielen Anpassungstipps.
Nähanleitung mit einer wirklich sehr ausführlicher Bebilderung und Beschreibung. Das Tutorial umfasst insgesamt 63 Seiten und über 100 detaillierten Farbbildern, mit vielen Tipps und Tricks. Sehr ausführlich gestaltet!
Den Schnitt kannst Du bequem in Farbe oder Schwarzweiß am eigenen Drucker in Originalgröße DIN A4 ausdrucken, nur 12 Seiten, zusammenfügen, ausschneiden und loslegen... Du benötigt einen einfachen Drucker für DIN A4 und den gratis Adobe Reader. Wir haben eine Ausdruckempfehlung für den Adobe Reader beigefügt.
NEU! Zusätzlich befindet sich eine Großformatdatei 800 mm x 810 mm in Farbe zum (selbst) Ausdrucken auf der letzten Seite des eBooks. Sie kann in Schwarz oder Farbe ausgedruckt werden.
Was Du für Material brauchst:
Du kannst viele Arten von dehnbaren Geweben nutzen. Hier muß der Stoff mindestens quer dehnbar sein, am besten aber bi-elastisch. Hier einige Beispiele: Jersey, Baumwolljersey, Pannesamt, Microfaserjersey, Strick, Viskose/Elasthan, Bündchenware, Spitzenjersey, Polyesterjersey Nickijersey, Sweatstoffe, Sommersweat, Modal, Wäschegummi. Wichtig! Der Stoff sollte am besten bi-elastisch sein, dann sitzt das Top am besten. Ich empfehle aus ähnlichem Material erst eine Probe zu nähen.