Triangel Bikinis sind so praktisch. Sie können durch die Bindebänder an jede Figur angepasst werden. Nur gibt es sie leider immer nur bedingt in allen Größen. Ich finde so einen Bikini kann jede Frau tragen und natürlich auch eine Curvy-Frau. Ob für Wassermäuse oder Sonnenanbeterinnen, ob aus Häkelstoff, Jersey, Sweat; Microfaserjersey oder Badestoff, alles ist möglich. Hier kann mit einer einfachen Haushaltsnähmaschine wieder kreativ gewerkelt, genäht und die Stoffreste können optimal verwertet werden. Es gibt 2 Hosenvarianten (gefüttert oder teilgefüttert), Tipps zur Anpassung, ebenso für die Bindebänder, die können in 2 Nähvarianten genäht werden oder man nutzt einfach fertige Bänder und Deko nach belieben.
Was Du können solltest und was Du bekommst:
Mit etwas Näherfahrung und einer Nähprobe ist der Bikini leicht nachzuarbeiten.
Nähanleitung Schritt für Schritt bebildert. Das Tutorial umfasst insgesamt 60 Seiten mit über 110 detaillierten Farbfotos. Keine Bedenken! Das Set kann mit einer einfachen Nähmaschine ganz einfach nachgenäht werden! Mit vielen Tipps und Tricks. Sehr ausführlich gestaltet!!
Den Schnitt kannst Du bequem in schwarz/weiß am eigenen Drucker in Originalgröße DIN A4 ausdrucken, (7 Seiten komplett), zusammenfügen, ausschneiden und loslegen.. Du benötigt einen einfachen Drucker für DIN A4 und z.B. den gratis Adobe Reader. Wir haben eine Ausdruckempfehlung für den Adobe Reader beigefügt.
Größenangaben:
Triangel Bikini BH & Hose im Set Damenbadeanzug. Schnittmuster inklusive 15 Einzelgrößen Gr. 30 bis 58 mit ausführlicher Nähanleitung. Egal welche Körpermaße Du hast, Du kannst auswählen von Cup AAA bis E und die Cups sind noch erweiterbar.
Was Du für Material brauchst:
Für den Bikini zum Baden: Du kannst alle Arten von bi-elastischen, schnelltrocknenden Geweben: z.B. Polyesterjersey, Acrylstoffe, Nylon/ Elasthan, Microfasergewebe, Badestoffe, Lycra, Spitzenstretch, Polyamid/Elasthan, Gymnastikstoffe, dehnbarer Softshell nutzen. Zum Sonnenbaden für Sonnenanbeterinnen auch gerne bi-elastische Stoffe: z.B. Jersey, Sweat, Strick, Baumwolljersey, Viskose/Elasthan, Modal, Häkelgewebe, Pannesamt, Samtjersey, Feinripp und noch viele andere Arten von dehnbaren Geweben, die Dir gefallen, können hier genutzt werden. Für das Futter kann bi-elastisches Chameusefutter (Wirktüll), Microfaserjersey, Polyesterjersey, Jerseymischgewebe genutzt werden, je nach Verwendungsart, schnelltrocknende Stoffe oder nach Wunsch jeder dehnbare feine, auf der Haut angenehme Stoff. Zum Einfassen brauchen wir Badegummi bzw. Framilon-Gummiband auch Framilastic genannt, 8 mm bis 10 mm breit oder klassisches Wäschegummi 7 mm breit. Auch hier gilt je nach Nutzungsart auswählen. Wäschegummi trocknet langsamer. Bindebänder, Perlen, Anhänger und Deko nach Bedarf.