BONITA ist dein perfekter und luftiger Begleiter für heiße Tage und warme Nächte. Und das Beste - das Kleid ist ein gutes Projekt für fortgeschrittene Anfänger, die sich nun an Webware und Kleider wagen möchten.
BONITA ist ein luftiges Stufenkleid mit leicht überschnittenen Schultern und einer Ärmelrüsche. Die Stufen werden jeweils gekräuselt und sind leicht A-förmig geschnitten. Dadurch fällt BONITA schön leicht und luftig.
Die erste Stufe beginnt direkt oberhalb der Brust. Wem das zu viel ist, der kann die erste Stufe aber auch weglassen und direkt mit der zweiten Stufe an der Taille starten. Die Schnittteile für Vorder- und Rückenteil sind für beide Varianten ausgelegt. Bei der Variante ohne die erste Stufe verlaufen im Vorderteil noch zwei waagrechte Brustabnäher.
Der leicht gerundete Ausschnitt wird mit einem Beleg verarbeitet. Diese Verarbeitungsweise ist sauber und auch für Anfänger super machbar.
Du kannst BONITA auch als Bluse nähen. Dafür verlängerst du einfach die erste Stufe um 20-30cm (je nach gewünschter Länge und Körpergröße).
BONITA ist etwas länger als knieumspielend geschnitten, da kürzen im nachhinein einfacher funktioniert als "verlängern" :). Ich selbst kürze die unterste Stufe meist um 5-7cm am Ende. Um BONITA auf Taille zu bringen kannst du aus deinem Stoff auch noch einen Bindegürtel nähen.
Bitte beachte, dass BONITA ein sehr luftiger Schnitt ist und der weite Sitz gewollt ist. In der Anleitung findest du zusätzlich zu der Körpermaßtabelle auch eine Fertigmaßtabelle. So kannst du entscheiden, ob du BONITA evtl. eine Größe kleiner nähen möchtest, falls dir der Originalschnitt zu weit sein sollte.
Fließende Stoffe wie Viskose oder leicht fallender Tencel. Der Schnitt ist nur Webware konstruiert (also nicht dehnbare Stoffe).
DAS BEKOMMST DU
Mit dem Kauf erhältst du das Schnittmuster BONITA in den Gr. 32 – 50 im A4 PDF Format zum zu Hause ausdrucken und im A0 PDF Format zum plotten. Die einzelnen Größen liegen auf verschiedenen Ebenen. Dadurch kannst du dir nur die Größe/Größen einblenden lassen und drucken, die du wirklich benötigst. Du benötigst dafür nur eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Acrobat PDF Readers. Die Ebenenfunktion wird in der Anleitung auch noch einmal ausführlich erklärt.
Alle Schnittmuster sind inkl. Nahtzugabe. Da diese auch separat eingezeichnet ist, kannst du selbst entscheiden, ob du das Schnittmuster mit der vorgegebenen Nahtzugabe oder deiner eigenen Nahtzugabe zuschneiden möchtest.
Zum Schnittmuster erhältst du ein E-Book im PDF Format mit einer ausführlichen step-by-step Bildanleitung.