Statt Dirndl lieber Trachtenrock und Mieder? Der Rock lässt sich wunderbar mit einem Trachtenmieder, einer Bluse oder ganz lässig mit einem T-Shirt kombinieren. Das Mieder harmoniert perfekt mit dem Rock oder einer Lederhose.
Der Trachtenrock/Faltenrock mit Kellerfalte verfügt über einen breiten Formbund und eine elegante Saumblende. Um die Größe bei Bedarf leicht anpassen zu können, ist ein verdeckter Reißverschluss auf der Rückseite integriert. Zudem hast du die Möglichkeit, eine optionale Zierknopfleiste anzubringen. Die Rocklänge reicht bis kurz vor das Knie; wer das Knie lieber bedecken möchte, kann den Rock einfach etwas verlängern.
Auch das Mieder lässt sich an der Seitenaht problemlos anpassen. Optional kannst du ein Paspelband hinzufügen. Das Schößchen rundet das Design stilvoll ab.
Zum Schnittmuster gehört auch die Dirndlbluse Susal, die sich wunderbar mit einem Trachtmieder, z.B. dem Trachtenmieder Susal, oder mit einem klassischen Dirndl kombinieren lässt. Die Dirndlbluse kann wahlweise mit Raffung in der Mitte oder ohne Raffung gestaltet werden.
Nähschwierigkeit Mittel: Benötigt Fortgeschrittene Erfahrung (3 von 4)
Das bekommst du:
- Schnittmuster in A4 zum Ausdrucken und Zusammenkleben mit Ebenen (im PDF Format)
- Schnittmuster in A0 zum Ausdrucken mit Ebenen oder als Beamerdatei (im PDF Format)
- Ausführliche Schritt für Schritt Anleitung (im PDF Format)
- YouTube Video Tutorial zum Schnittmuster
Benötigtes Material:
- Stoffempfehlung: Baumwolle, Leinen oder Trachtenstoff
- Gewebeeinlage z.B. G 700, 710, 770 oder Vlies z.B. H200 in der Größe von ca. 140 x 60 cm
- 7-10 Trachtenknöpfe
- Optional: Paspelband oder Borten
- 40 cm langer nahtverdeckter Reißverschluss
- Gewebeeinlage z.B. G 700, 710 oder 770
- Optional: Zierknöpfe, Zierborte, Paspelband
Maße:
Für die richtige Wahl der Körpermaße, solltest du dich vorher messen. Für das Trachtenmieder ist das Maß der Oberweite ausschlaggebend. Für den Rock ist das Maß der Taille ausschlaggebend. Das Schnittmuster gibt es in den Größen 32 - 52.
Hinweise:
Diese Vorlage enthält ein PDF inkl. Anleitung und Schnittmuster. Hinweis: Die Vorlage ist eine digitale Datei, kein fertiges Produkt! Voraussetzung für die Nutzung des Ebooks ist ein Programm zum Lesen von pdf-Dateien; dieses ist im Lieferumfang NICHT enthalten! Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.
Nutzungsrechte: Das vorliegende eBook beinhaltet eine Anleitung inklusive Schnittmuster. Bei der Veröffentlichung von Bildern des genähten Werkes im Internet bzw. in Printmedien, sind Quelle & Urheber des eBooks zu nennen: Maker Mauz (https://makermauz.de/) oder #makermauzsewing. Genähte Einzelstücke dürfen bis zu einer Menge von fünf Stück verkauft werden. Das Kopieren und die Weitergabe der Anleitung und sowie das Stellen auf andere Webseiten ist NICHT gestattet. Es darf aber auf meine Seite verlinkt werden. Für Fehler in der Anleitung kann keine Haftung übernommen werden.