Tipps & Tricks Add-on KIM als Shirtkleid
Tipps & Tricks
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde
Tipps & Tricks

Add-on KIM als Shirtkleid

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Wie man mit dem Freebook Kim einen wunderschönen Hoodie näht – Das haben wir bereits in dieser Nähanleitung gezeigt. Jetzt kannst du daraus auch ein tolles Shirtkleid machen! Wir zeigen dir, wie es geht.

Nähen kannst du das angepasste Schnittmuster mithilfe eines Sweatshirtstoffs oder French Terry.

Hier findest du noch mehr Nähideen von Malomi Design

Wir wünschen viel Nähspaß und gutes Gelingen!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Schnittmuster verlängern

Hierzu verlängerst du lediglich Vorder- und Rückteil des Oversize-Hoodies entlang der Aussenkante und schneidest die Teile anschließend im Bruch zu. Unsere Malomi Panele mit einer Länge von etwa 100 cm eignen sich hierfür hervorragend für dieses Projekt. Ich habe die Länge dieses 100 cm langen Panels voll ausgenutzt, so dass mein Kleid (Größe M) vom rückwärtigen Halsausschnitt bis zum Saum 89 cm beträgt. 

 

2Schulter- und Seitennaht

Nun legst du das Vorderteil rechts auf rechts auf das Rückenteil, schließt die Schulternähte und nähst die Seiten vom Armausschnitt bis zum Saum zusammen. Anschließend die Nahtzugaben auseinanderbügeln und im Bereich der Ärmel fortführen, so dass eine Saumkante von etwa 1 cm entsteht.

3Ärmel- und Saumnaht
  1. Wende dein Shirtkleid nun auf rechts und steppe die Ärmelausschnitte einmal rundherum mit einer Steppnaht ab. Die Verwendung einer Zwillingsnadel sorgt hierbei für eine besonders schönes Ergebnis. 
  2. Den Saum 2 oder 3 cm umklappen und bügeln, so dass du auch hier eine schöne Steppnaht setzen kannst.

Fertig ist dein Shirtkleid aus dem Freebook KIM!

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!