Freebook Canvas Tasche LITIZIA
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 3 Stunden Video
Freebook

Canvas Tasche LITIZIA

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Die Canvas-Tasche Litizia aus dem gleichnamigen Freebook ist dein zuverlässiger Begleiter für Alltag, Ausflug oder Einkauf. Gefertigt aus besonders strapazierfähigem Canvas, hält sie Belastungen und Reibung mühelos stand – selbst wenn sie vollgepackt ist. Durch ihre dichte Leinwandbindung bleibt sie beinahe wetterfest, und die feste, formstabile Struktur sorgt dafür, dass Litizia stets in Bestform bleibt.

Mit ihren großzügigen Maßen von 60 x 40 x 16 cm bietet Litizia reichlich Platz für Einkäufe, Ausflugsutensilien oder Sportgepäck. Die seitlich aufgesetzten Fächer halten häufig benötigte Dinge wie Schlüssel, Trinkflasche oder Einkaufszettel stets griffbereit, während die sichere Innentasche mit Reißverschluss Wertsachen zuverlässig schützt. Dank der stabilen Form bleibt der Inhalt übersichtlich und gut verstaut – kein lästiges Kramen am Boden der Tasche. In nur 2–3 Stunden genäht, ist dieses Projekt ein schneller Erfolg für Anfänger und eine entspannte Kreativpause für Fortgeschrittene, die eine langlebige, formschöne Tasche mit echtem Alltagswert schaffen möchten.

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir zunächst folgenden Teile gemäß Freebook zu:

  • 2x Tasche (Vorder- und Rückseite)
  • 1x Boden
  • 1x Außentasche klein
  • 1x Außentasche groß
  • 1x Innentasche
  • 2x 150 cm Gurtband
  • 1x Reissverschluss (18 cm)

Versäubere anschließend die Stoffkanten aller Teile mit einer Overlock, oder mit dem Zickzack-Stich an deiner Nähmaschine,

2Außentaschen vorbereiten und aufnähen
  1. Markiere zunächst die Mitten der beiden großen Taschenzuschnitte und der Zuschnitte der Außentaschen mittels einer Bügelfalz (ohne Abb.)
  2. Schlage nun jeweils die obere Kante der großen Tasche und der Außentaschen erst 1 cm und anschließend 2 cm um und markiere auch diese Falz mit dem Bügeleisen.
  3. Steppe nun zunächst nur die Falz der Außentaschen knappkantig fest.
  4. Optional: Wenn du ein Label oder ähnliches auf einer der Außentaschen anbringen möchtest, wäre dies nun in diesem Schritt möglich.
  5. Lege nun die Außentaschen jeweils mittig auf die Taschenzuschnitte und stecke alles gut fest.
  6. Nähe die Außentaschen mit einer Sicherheitsnaht innerhalb der Nahtzugabe an die Tasche an. Falls noch nicht geschehen, bügele auch hier die obere Kante erst 1 und dann noch einmal 2 cm um. 
  7. Anschließend nimmst du dir eines der beiden 150 cm langen Gurtbänder und legst sie jeweils mittig auf die Stoffkanten der Außentasche und steckst es fest. Wenn du möchtest, kannst du auch hier noch ein Label oder Bändchen anbringen.
  8. Nun markierst du dir noch mit einer Nadel den Abstand von 2,5 cm zur oberen Falz – bis hierher nähst du das Gurtband an den Seiten knappkantig fest.
  9. So sollten nun deine beiden Taschenteile aussehen.
3Innentasche anfertigen
  1. Nimm dir nun den Zuschnitt der Innentasche, falze ihn einmal an der langen Seite und zeichne dir den Reißverschluss-Schlitz mit einem Trickmarker wie angezeigt auf.
  2. Schneide nun den Schlitz einmal an der langen Linie bis zu den Ecken vorsichtig auf…
  3. und bügle anschließend die Zugabe um.
  4. Schneide dir nun den Reißverschluss passend zu,
  5. stecke ihn mit ein paar Stecknadeln gut fest…
  6. und nähe ihn mit einem Reißverschluss-Nähfuß knappkantig an.
  7. So sollte deine Innentasche nun aussehen.
  8. Klappe nun den Zuschnitt mittig der langen Seite nach rechts auf rechts und stecke die Seiten zusammen.
  9. Nähe dann die Seiten mit eine Geradstich zusammen,
  10. wende die Innentasche (ausbügeln) und klammere sie mittig an einer der beiden Taschenseiten (im Saum) fest. Achtung: Noch nicht festnähen, nur stecken!
4Taschenteile zusammennähen
  1. Lege nun die Vorder- und die Rückseite der Tasche rechts auf rechts aufeinander und stecke die Seiten mit ein paar Klammern fest.
  2. Nähe die Seiten mit einem Abstand von 1 cm zusammen…
  3. und bügle anschließend die Nahtzugabe auseinander.
  4. Stecke nun den Boden an die Seitenteile (ausgehen von den Mitten)…
  5. und nähe auch diesen mit einer Steppnaht an.
  6. Bei den Ecken kannst du bis etwa 1 -2 cm vor dem Ende die Naht stoppen, den Stoff drehen, quer zu nächsten Stoffkante nähen und an der anderen Seite die Naht fortsetzen. Achte hierbei darauf, die Stoffkanten beider Teile (Seitenteile und Boden) zusammen zu fassen.
5Taschensaum
  1. Wende die Tasche und arbeite die Ecken schön aus.
  2. Steppe dann oben entlang der oberen Taschenöffnung die vorab gebügelte Falz knappkantig fest. Hierbei nähst du gleichzeitig auch die Innentasche mit an. Achte darauf, dass du das Gurtband nicht mit einfasst! 
  3. Befestige abschließend das Gurtband noch mit einer zusätzlichen Naht am Rand der Taschenöffnung. 
  4. Deine Tasche ist nun fertig!
6Optional: Druckknöpfe zum Verschließen der Tasche

Wenn du deine Tasche gerne verschließen können möchtest, kannst du im Bereich des Taschensaums ein paar Druckknöpfe anbringen.

In meinem Beispiel habe ich jeweils einen Druckknopf an den Seiten angebracht, um die Tasche in der Öffnung bei Bedarf etwas zu verkleinern und einen Druckknopf in der Mitte, um die Tasche verschließen zu können.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!