E-Book BELLE Jersey-Shirt – Leichtigkeit trifft Style
E-Book
Nählevel
Nähzeit ca. 3 Stunden
E-Book

BELLE Jersey-Shirt – Leichtigkeit trifft Style

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Luftig, bequem und absolut vielseitig: Das BELLE Jersey-Shirt ist dein perfekter Begleiter für jede Jahreszeit! Mit seinem lockeren Schnitt und den raffinierten Ärmeln lässt es sich in vielen Varianten gestalten – von schlicht bis extravagant.

Unsere Stoffempfehlung:

Lass deiner Kreativität freien Lauf und nähe dir dein persönliches BELLE-Shirt! ✨

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir zunächst folgende Teile zu:

Die Nahzugabe ist nicht im Schnittmuster enthalten und beträgt an allen Seiten 1 cm!

  • 1x Rückteil im Bruch (Jerseystoff)
  • 1x Halsbündchen im Bruch (Jerseystoff oder Bündchenware)
  • 2x Ärmel gegengleich (Jerseystoff oder Lochstickerei, oder Softtüll)
  • Gummiband (15 mm) für Ärmelabschluss: Länge gemäß Zuschnitt Ärmelbündchen plus Nahtzugabe

 

2Vorder- und Rückteil
  1. Lege das Vorder- auf das Rückteil und stecke beides an der Schulternaht fest.
  2. Nähe hier die beiden Teile unter Berücksichtigung der Nahtzugabe mit einem Steppstich zusammen und versäübere anschließend die Naht mit der Overlock

Alternativ kannst du diese Naht auch direkt mit der Overlock nähen, Anfängern empfehle ich allerdings, dies in zwei Schritten zu machen, so dass man etwas mehr Kontrolle hat. 

3Ärmel raffen
  1. Nimm dir nun die Ärmel und kennzeichne die linke Stoffseite, in dem du hier den Vorderteil des Ärmels markierst.
  2. Auf diese Weise kannst du sofort erkennen, wie der Ärmel im späteren Verlauf an Vorder- und Rückteil genäht werden muss.
  3. Raffe nun den Schulterbogen vom Vorderseitenknips zum Rückseitenknips. Hier findest du eine ausführliche Erklärung zu den unterschiedlichen Methoden Stoff zu raffen/kräuseln.
  4. Anschließend legst du den Ärmel an Vorder- und Rückteil und balancierst die Raffung so aus, dass alles gleichmäßig zwischen den Knipsen und der Schultermitte verteilt ist.
  5. Hefte nun alles ausreichend fest …
  6. schließe mit dem Ärmelenden an Vorder- und Rückteil ab …
  7. und nähe dann den Ärmel zunächst mit der Nähmaschine fest und
  8. versäubere die Stoffkanten anschließend mit der Overlock.
  9. Im Anschluss klappst du die Naht Richtung Vorder- und Rückteil und steppst diese knappkantig mit einem Stichlänge von etwa 3,5 mm fest.
  10. So sieht dein Ärmel nun aus. Wiederhole nun diese Schritte auch beim andern Ärmel.
4Seiten zusammennähen
  1. In diesem Schritt werden die Seitennähte geschlossen. Klammere dir hierzu die Seitenteile von Ärmelbeginn, über die Achselmitte bis zum Daumen des Shirts fest …
  2. und nähe anschließend alles zusammen. In diesem Fall habe ich bspw. direkt mit der Overlock genäht.
5Halsbündchen annähen
  1. Lege den Zuschnitt des Halsbündchens rechts auf rechts der Länge nach zusammen (so wie es zugeschnitten wurde) nähe es an den kurzen Seiten zusammen, so dass eine Schlaufe entsteht.
  2. Stülpe diese Schlaufe anschließend so um, dass ein Bündchen entsteht und die zuvor genähte Naht innen liegt. Stecke dir an den Mitten jeweils einen Clip zur Orientierung und setze auch an den Halsausschnitt kleine Knips, um anschließend beides gleichmäßig verteilt aneinander stecken zu können.
  3. Anfänger sollten auch hier zunächst besser eine Naht mit der Nähmaschine machen …
  4. und anschließend mit der Overlock versäubern.
6Saum nähen
  1. Schlage des Saum 2 cm um und bügele die Kante zur Fixierung, setze abschießend ein paar Nadeln.
  2. Nähe den Saum mit einer Zwillingsadel und einer Steppnaht im Abstand von 2 cm fest. Ansicht: Außenseite
  3. Ansicht: Innenseite
7Ärmelsaum nähen
  1. Lege die die Zuschnitte der Gummibänder jeweils an den Enden aufeinander, so dass sie 1 cm überlappen und fixiere dies mit einer Klammer
  2. Nähe diese Überlappung mit einem Steppstich fest. 
  3. Lege nun den Gummiring über den Ärmel (linke Seite) …
  4. und klappe den Ärmelsaum 2,5 cm um uns stecke alles rundherum mit ein paar Stecknadeln fest.
  5. Nähe den Saum entlang der Overlocknaht fest und achte dabei darauf, dass du das Gummiband nicht mitfasst.
  6. So sieht der Ärmel nun von der Innenseite aus. Wiederhole diesen Vorgang auch bei dem anderen Ärmel und deine BELLE ist fertig!
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!