E-Book Gemütlich & schick: BELLE Strickshirt mit Bündchen!
E-Book
Nählevel
Nähzeit ca. 3 Stunden
E-Book

Gemütlich & schick: BELLE Strickshirt mit Bündchen!

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Ob für kühle Tage oder als stylisches Basic – das BELLE Strickshirt mit Bündchen ist bequem, vielseitig und super einfach zu nähen! Dank des lockeren Schnitts und der besonderen Ärmeldetails kannst du es ganz individuell gestalten.

Unsere Stoffempfehlung:

Lass deiner Kreativität freien Lauf und nähe dir dein neues Lieblingsshirt! ✨

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir zunächst folgende Teile zu:

Die Nahzugabe ist nicht im Schnittmuster enthalten und beträgt an allen Seiten 1 cm!

  • 1x Vorderteil im Bruch
  • 1x Rückenteil im Bruch
  • 2x Ärmel gegengleich
  • 1x Halsbündchen im Bruch
  • 2x Ärmelbündchen gegengleich (bei Variante mit Bündchen)
  • 2x Saumbündchen gegengleich (bei Variante mit Bündchen)

Tipp: linke Stoffseite mit Kreide markieren und bei den Ärmelzuschnitten zusätzlich die vordere Seite. Das erleichtert später das Ansetzen der richtigen Ärmelseiten.

2Vorder- und Rückteil

Vorder- und Rückteil an Schulter zusammennähen.

  1. Vorderteil auf Rückteil rechts auf rechts aufeinander legen und an den Schultern festklammern
  2. und anschließend zusammennähen. Entweder erst mit einer Steppnaht an der Nähmaschine und anschließender Versäuberung, oder direkt mit der Overlock.

 

3Ärmel vorbereiten
  1. Nimm dir nun die Ärmelzuschnitte, um sie von Knips zu Knips zu kräuseln.
  2. Hierfür wählst du an deiner Nähmaschine die größte Stichlänge und nähst eine Naht von Knips zu Knips, ohne dabei am Anfang und Ende zu verriegeln.
  3. Hier findest du weitere und detailliert beschriebene Methoden, Stoff zu kräuseln. 

 

4Gekräuselten Ärmel annähen
  1. Anschließend legst du den Ärmel an Vorder- und Rückteil und
  2. balancierst die Raffung so aus, dass alles gleichmäßig zwischen den Knipsen und der Schultermitte verteilt ist.
  3. Hefte nun alles ausreichend fest …
  4. schließe mit dem Ärmemlenden an Vorder- und Rückteil ab …
  5. und nähe dann den Ärmel zunächst mit der Nähmaschine fest und
  6. versäubere die Stoffkanten anschließend mit der Overlock.
5Naht absteppen
  1. Im Anschluss klappst du die Naht Richtung Vorder- und Rückteil und
  2. steppst diese knappkantig mit einem Stichlänge von etwa 3,5 mm fest.
  3. So sieht dein Ärmel nun aus. Wiederhole nun diese Schritte auch beim andern Ärmel.
6Seiten zusammennähen
  1. Lege nun das Shirt rechts auf rechts aufeinander, stecke und
  2. nähe alles – ausgehend vom Saum, über die Achselnaht bis zum Ärmelabschluss – zusammen.
7Bündchen vorbereiten
  1. Lege die Zuschnitte der Saumbündchen rechts auf rechts aufeinander und die Bündchen für Ärmel und Hals im Bruch.
  2. Nähe jeweils die offenen Seiten zusammen und markiere die Mitten mit kleinen Einschnitten (Knipse), …
  3. so dass du das Bündchen später gleichmäßig gedehnt annähen kannst.
  4. Stülpe zum Schluss den Schlauch zu einem Bündchen ein.
8Halsbündchen annähen
  1. Nehme dir nun das Halsbündchen und …
  2. stecke es entlang der zuvor gesteckten Mitten vorne und hinten…
  3. und entlang der Schulternähte…
  4. an den Halsausschnitt…
  5. und abschließend mit ausreichend Klammern fest.
  6. Nähe nun das Bündchen unter leichtem Zug mit einem Geradstich an den Halsausschnitt fest…
  7. und steppe anschließend die Naht noch einmal knappkantig von der rechten Seite ab.
9Ärmelbündchen annähen

Bei den Ärmelbündchen verfährst du genauso wie beim Halbündchen.

10Saumbündchen annähen
  1. Das Saumbündchen steckst du, ausgehen von den Seitennähten, am Saum fest,
  2. steckst die Strecke ausreichend und nähst es wie bei den Bündchen zuvor fest.
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!