Freebook Deko-Fische
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 45 Minuten
Freebook

Deko-Fische

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Dekorieren im maritimen Stil ist ein absoluter Klassiker, nicht nur, aber vor allem im Sommer. Aus diesem Grund möchten wir euch einladen, unser Freebook „Deko-Fische“ einmal zu testen und nachzunähen. Es ist kinderleicht, sogar aus Stoffresten realisierbar und schon in kurzer Zeit fertig. Für dieses Nähprojekt eignen sich insbesondere feste und leichte Stoffe wie Bauwoll Popeline, Fahnentuch oder Baumwoll Köper.

Wir haben hier ein maritimes Patchworkpaket aus Baumwollstoff und eine 3 mm dicke Annorakkordel verwendet.

Viel Spaß beim Nachmachen!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Vorlage ausdrucken und Stoff zuschneiden
  1. Drucke dir zunächst das Freebook aus und schneide die Vorlage entlang der äußeren grauen Kante aus. Die Nahtzugabe ist hier bereits berücksichtigt. Wenn du magst, kannst du dir diese Papiervorlage zusätzlich auf ein Stück Karton kleben, so dass du eine stabile Schablone hast.
  2. Lege deinen Stoff nun doppelt (rechts auf rechts) und zeichne die Kontur der Fische mit einem Trickmarker nach.
2Kordel anlegen und Fisch zusammennähen
  1. Lege nun ein Stück Kordel (Länge je nach Wunsch) an die Schnauze des Fisches, zwischen die beiden Zuschnitte und hefte die Stoffkante rundherum mit ein paar Nadeln oder Klipsen fest. Damit du die Kordel nicht versehentlich mit nähst, kannst du sie am besten zu einer kleinen Schnecke drehen.
  2. Nun nähst du die Stoffkante, bis auf eine Wendeöffnung von etwa 5 cm an der Bauchseite, mit einem Steppstich nähfüßchenbreit zusammen. Schneide die Nahtzugabe knapp zurück (außer im Bereich der Wendeöffnung) und mache bei den innen liegenden Ecken der Flosse kleine Einschnitte, knapp bis vor die Naht, so dass diese schön ausgeformt werden können.
3Fisch wenden und mit Füllwatte füllen
  1. Nun wendest du den Fisch und formst dabei alle Ecken mit einem Kantenformer vorsichtig aus.
  2. Anschließend einmal kurz bügeln und dann mit der gewünschten Menge Füllwatte füllen.

Die Wendeöffnung kannst du dann im Anschluss bequem nach innen schlagen, fixieren und mit der Hand oder Nähmaschine zusammennähen.

4Knöpfe als Augen annähen

Wenn du willst, kannst du deinem Fisch natürlich auch noch ein paar Augen aus Knöpfen annähen. Fertig!

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!