Passend zum Oktoberfest präsentieren wir Euch Mirabella – ein tief ausgeschnittenes Dirndkleid mit einem modernen V-Ausschnitt und kurzen Puffärmeln. Klar ist so ein Nähprojekt eine Herausforderung, aber der Aufwand lohnt sich. La Bavarese hat sich für uns ins Nähzeug gelegt und zeigt Euch im Detail jeden einzelnen Arbeitsschritt. Zugehörige Stoffe findest ihr unter der Rubrik Dirndlstoffe.
Welcher Stoff für’s Dirndl?
Als Hauptstoff für Mieder und Rock dürft ihr wählen, ob ihr zwei Stoffe miteinander kombinieren wollt oder ob ihr Euch für einen einzigen Stoff entscheidet. Bei Kombinieren von Stoffen solltet ihr auf passende Farben und Muster achten. Wichtig ist, dass ihr Webware verwendet, denn ihr benötigt nicht-dehnbare Stoffarten. Die Auswahl an nicht dehnbaren Stoffen ist wirklich groß und so könnt ihr nach euren Vorlieben passende Stoffe aussuchen, z.B.:
Als Hauptstoff wird in dieser Anleitung 2 Meter Halbleinen verwendet. Der Stoff hat den Vorteil, das er nicht so schnell knittert und gleichzeitig die Natürlichkeit des Leinen zum Vorschein kommt.
Als Futterstoff für das Mieder empfehlen wir einen tragekomfortablen Baumwollstoff. Hinsichtlich Farbe und Muster sollte der gute Geschmack entscheiden. Auf das Mieder wird auch als Einlage Vlieseline H410 aufgebügelt, um dem Ganzen mehr Halt zu geben. Die für das Dirndl typischen Paspeln könnt Ihr aus dem Hauptstoff machen oder ihr sucht Euch ein passendes Paspelband im Shop aus.
Ihr könnt das Dirndlkleid ganz traditionell mit einem Faltenrock nähen oder auch den im Schnittmuster enthaltenen Tellerrock nutzen. Mirabella kann klassisch mit Schürze aber auch super im Alltag ohne Schürze getragen werden.
Auf geht’s!