Elastisches Gummiband auf eine Spule wickeln. Die Spannung sollte dabei nicht zu fest, aber auch nicht zu locker sein. Hier ist etwas Übung und Erfahrung gefragt. „Am besten beim Aufwickeln nicht allzu sehr darüber nachdenken“ heißt es gerne als Tipp an dieser Stelle und er funktioniert in der Regel auch 😉
Nähmaschinen-Einstellung:
- Stichlänge: 3-4
- Fadenspannung: 2
- Oberfadenspannung: 3-4
Vor dem Smoken des eigentlichen Teils, die vorgenommenen Einstellungen an einem Reststück austesten und probenähen.
D: Stoff smoken:
- Den Gummifaden mit der Hand auf die Spule wickeln.
- Nahtanfang nicht verriegeln, sondern Gummi- und Nähfaden miteinander verknoten (Bild 3).
- Nahtabstand zueinander nähfüsschenbreit.
- Kurz vor der Nahtzugabe (etwa 1cm) 4 Stiche nach unten nähen.
- und anschließend die nächste Naht beginnen.
- Stoff beim nähen glatt ziehen.
- Nahtanfang und Ende verknoten, nicht verriegeln.
- Unterfadenspule mit Gummifaden nach jeder Reihe kontrollieren.
Ich habe in meinem Beispiel 20 Reihen genäht.