Freebook Ein Mühlespiel to-go
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde Video
Freebook

Ein Mühlespiel to-go

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Du benötigst nur etwas Stoff, ein paar Knöpfe und eine Kordel deiner Wahl! Schon kannst beim nächsten Ausflug mit dem Spieleklassiker Mühle die Kids überraschen. Ziel des Spiels ist es, dem anderen alle „Knöpfe“ abzunehmen. Lege dazu Mühlen (3 gleichfarbige in Reihe) und passe auf, dass dir nicht ebenso geschieht. Eine gute Spielanleitung findest du hier.  Diese Nähanleitung ist einsteigerfreundlich und in unter 60 Minuten schaffbar. 

Wähle eine der Stoffarten:

  • Cretonne: robust, pflegeleicht, griffig
  • Popeline: leicht, glatt, strapazierfähig
  • Leinen: reißfest, langlebig, glatte Struktur 
  • Canvas: stabil, wetterfest, reißfest

Viel Freude beim Nähen!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Bügeleisen
Drucker
Lineal
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir aus den folgenden Materialien einen Kreis mit einem Durchmesser von 47 cm:

  • 1 x Außenstoff
  • 1 x Innenstoff
  • 1 x Einlage

Zusätzliches Material:

  • Kordel 1,5 m
  • 18 Knöpfe oder Spielsteine

Nahtzugaben sind bereits enthalten.

TIPP: Verwende einen hellen, unifarbenen Innenstoff, damit das Spielfeld später gut zu erkennen ist.

2Einlage
  1. Verstärke den Innenstoff mit einer Einlage gemäß der Herstellerangaben.
  2. Ich verwende die Bügeleinlage Vlieseline H 250.
3Versäubern

Versäubere Außen- und Innenstoff mit einem Zickzackstich oder einer Overlock Nähmaschine.

4Das Spielfeld herstellen
  1. Zeichne dir die Konturen des Mühlespiels mit Hilfe eines Lineals und einem wasserlöslichen Markierstift oder Schneiderkreise auf deinen Innenstoff.
  2. Das Spielfeld ist 24 x 24 cm groß.
  3. Steppe anschließend die Konturen mit einem kontrastreichen Nähgarn ab. Gern auch 2-3 mal, sodass das Spielfeld gut zu erkennen ist.
5Außen- und Innenstoff zusammennähen
  1. Lege den Außen- und Innenstoff rechts auf rechts.
  2. Stecke die Kanten mit Stecknadeln oder Stoffklammern zusammen.
  3. Achte auf eine ca. 6 cm große Wendeöffnung.
  4. Nähe die gesteckten Kanten mit einem Geradstich zusammen.
  5. Nahtzugaben einknipsen.
  6. Wende das Schnittteil auf rechts und forme es gut aus.
  7. Bügle alles sorgfältig.
6Tunnelzug nähen
  1. Schließe die Wendeöffnung bis auf 3 cm mit der Hand oder der Nähmaschine.
  2. Zeichne dir 2 cm von der Außenkante entfernt, einen Steppkreis auf den Innenstoff auf.
  3. Steppe den eingezeichneten Kreis bis zur Kordelöffnung, anschließend im rechten Winkel bis zur Außenkante. ( Bild 4 )
  4. Steppe anschließend im Abstand von 1 cm einen durchgehenden Innenkreis.
7Kordel einziehen
  1. Ziehe die Kordel mit Hilfe einer Sicherheitsnadel durch den Tunnelzug.

Alles erledigt! Viel Spaß beim Spielen!

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!