Freebook Ein Portemonnaie aus Tyvek
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 45 Minuten
Freebook

Ein Portemonnaie aus Tyvek

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Tyvek ist ein absolut nachhaltiges Material. Ein widerstandsfestes Papier, das zu 100% wieder verwertbar ist. Bei Malomi Design experimentieren wir öfters mal und präsentieren Euch heute ein praktisches und nachhaltiges Portemonnaie, das in unter einer Stunde von jedem genäht werden kann. 

Tyvek muss nicht versäubert werden und ist somit schnell verarbeitet! Lege gleich los und shoppe dafür unsere Tyvek Basic Version.

Viel Spaß!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir zunächst alle Teile wie folgt zu:

  • 3x Rechteck groß
  • 4x Rechteck klein
  • 1x Gummiband 20 cm
  • jeweils 1x Flausch- und Hakenband á 8,5 cm
2Große Rechtecke falten

Falte nun die drei großen Rechtecke jeweils einmal mittig der langen Seite nach um und anschließend noch einmal in der Mitte, so dass du schon die Form eines Portemonnaie erhältst.

3Kleine Rechtecke falten

Anschließend nimmst du dir drei der vier kleinen Rechtecke und faltest auch diese der langen Seite nach einmal in der Mitte um.

Das letzte kleine Rechteck faltest du bei etwa 5,5 cm um – dies wir das Fach für Kleingeld.

4Gummiband einnähen

Nimm dir nun das 20 cm lange Gummiband und lege es mittig zu einer Schlaufe gelegt auf die rechte Hälfte eines großen Zuschnitts und lege dabei die offenen Enden etwa 1,5 hinein. Du kannst das Gummiband auch vorab kurz an den Enden zusammennähen, so dass es einfacher ist, das Gummiband an den Zuschnitt zu nähen, ohne dass etwas verrutscht. 

5Portemonait Mitte nähen

Jetzt nimmst du einen weiteren großen Abschnitt und legst beide Teile aufeinander, so dass die Variante mit Gummiband oben liegt. Stecke diese beiden Teile mit Klammern zusammen und markiere dir die Falzmitte mit einer Kreide, so dass du erkennen kannst, wo deine Naht liegen muss. Nähe hier die beiden Teile zusammen.

6Kartenfächer einnähen

Jetzt fehlt nur noch der Innenteil des Portemonnaies mit zwei Kartenfächern und einem Kleingeldfach.

  1. Hierzu nimmst du dir zwei der kleinen zuvor gefaltet Rechtecke und platzierst diese mittig auf die linken Hälfte des Zuschnitts, so dass du etwa 5 mm Abstand zum linken Rand behältst, die beiden Kartenfächer in der Höhe etwa 1,5 cm auseinanderliegen und das untere Kartenfach bündig mit dem unteren Zuschnitt abschließt.
  2. Wenn du die richtige Position ermittelt hast, kannst du das obere Kartenfach mithilfe von Stylefix fixieren und anschließend annähen.
  3. Das untere Fach ebenfalls fixieren und anschließend mit einer Steppnaht links und rechts beide Fächer annähen.

 

7Kleingeldfach annähen

Das Kleingeldfach wird aus den letzten beiden Zuschnitten genäht.

  1. Hierfür platzierst du zunächst den Zuschnitt für das Geldfach mittig auf die rechte Hälfte und nähst es anschließend seitlich an.
  2. Danach nähst du die kurzen Seiten der Klappe zusammen. Die überstehenden Fäden können nach dem Verriegeln mithilfe einer Nadel in die Mitte des Zuschnitts gezogen werden, so dass du einen sauberen Abschluss erhältst.
  3. Das Flausch- und Hakenband einfach an den beiden Teilen ankleben – der Kleber hält auf dem Tyvek so stabil, dass kein Annähen mehr nötig ist.
  4. Die Klappe anschließend mittig oberhalb des Geldfachs mit etwa 5 mm zur oberen Falz und passend zur optimalen Haftung von Klett- und Flauschband annähen und auch hier die Fäden zur Rückseite ziehen. 

 

8Alle Teile zusammennähen

Im letzten Schritt werden alle Teile zusammengesteckt und seitlich sowie unten zusammengenäht. 

Hierbei beginnt man am besten jeweils in der Mitte des Portemonnaies, um ein Verziehen oder Verrutschen zu verhindern und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Überstehende Tyvekkanten können abschließend leicht mit einer scharfen Schere vorsichtig abgeschnitten werden, falls diese an den Seiten hervorblitzen sollten. 

Fertig! 

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!