Freebook Fahrradlenkertasche in 2 Größen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden Video
Freebook

Fahrradlenkertasche in 2 Größen

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Lenkertaschen – ein praktisches & hübsches Accessoire für Laufräder, Roller und Fahrräder indem die liebsten Spielzeuge oder gefundene Schätze Platz finden. In meinem Nähbeispiel nähe ich die große Lenkertasche aus Canvas / Popeline mit einer Applikation. Wähle eines der Fertig-Maße:

  • Große Lenkertasche:  17 cm x 10 cm x 19 cm
  • Kleinen Lenkertasche:  16 cm x 6 cm x 15 cm

Stoffempfehlung: Canvas, Leinen, Wachstuch, beschichtete Baumwolle

Viel Freude beim Nähen!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Zuschnitt

Nahtzugaben sind im Schnittmuster enthalten.

Zuschnitt:

  • 2 x   Tasche Außenstoff
  • 2 x   Tasche Innenstoff
  • 2 x   Tasche Vlieseline oder Volumenvlies
  • 4 x   Taschenhenkel Außenstoff

Übertrage die Position der Henkel auf deinen Außenstoff.

2Schnittteile verstärken

Verstärke beide Schnittteile des Außenstoffs mit Vlieseline oder Volumenvlies.

Bei dünnen Baumwollstoffen empfehle ich die Henkel zusätzlich mit einer leichten Einlage zu verstärken. 

3Optional: Applikation Außentasche
  1. Zum Applizieren empfehle ich Vliesofix, hiermit kann dir beim Nähen nichts verrutschen. Zeichne dir zuerst dein Motiv auf die glatte Vliesofixseite und schneide es anschließend grob aus.
  2. Im zweiten Schritt legst du das ausgeschnittene Motiv mit der rauen Seite auf die linke Seite deines Stoffs und bügelst es auf.
  3. Im dritten Schritt schneidest du dein Motiv exakt aus, entfernst das Trägerpapier und bügelst es auf die gewünschte Position auf deinen Außenstoff.
  4. Im letzten Schritt fixierst du dein Motiv mit einem Geradstich oder einem Zick-Zack-Stich.
4Außentasche nähen
  1. Nimm dir beide Schnittteile der Außentasche zur Hand.
  2. Lege die Schnittteile rechts auf rechts und stecke die Seitenkanten und die Bodenkante mit Stecknadeln oder Clipsen fest. 
  3. Nähe die gesteckten Kanten mit einem Geradstich zusammen.
  4. Im Anschluss nähst du die beiden Taschenecken. Hierzu legst du die Seitennaht auf die Bodennaht, so entsteht eine Gerade, die du zusammennähst. 
  5. Wende deine Außentasche und arbeite die Ecken gut aus.
5Innentasche nähen
  1. Nimm dir beide Schnittteile der Innentasche zur Hand.
  2. Lege diese rechts auf rechts und steckte die Seitenkanten und die Bodenkante mit Stecknadeln oder Clipsen zusammen.
  3. Lasse an der Bodenkante eine Wendeöffnung von 10-12 cm.
  4. Im Anschluss nähst du die beiden Taschenecken. Hierzu legst du die Seitennaht auf die Bodennaht, so entsteht eine Gerade, die du zusammennähst. 
  5. Wende die fertige Innentasche und arbeite die Ecken gut aus.
6Taschenhenkel nähen
  1. Lege deine Schnittteile für die Henkel mit der rechten Stoffseite vor dir aus.
  2. Bügele die Nahtzugaben der beiden langen Seiten und eine kurze Seite nach innen.
  3. Lege anschließend jeweils 2 Schnittteile links auf links und stecke sie mit Stecknadeln oder Clipsen zusammen. Die Nahtzugaben liegen rechts auf rechts.
  4. Zum Schluss nähe die Henkel knappkantig ab.
7Außen- und Innentasche zusammennähen
  1. Nimm dir deine Außentasche zur Hand und stecke die vorbereiteten Henkel mit Stecknadeln oder Clipsen an die Markierung der Außentasche.
  2. Wende die Innentasche auf links und lege die Außentasche rechts auf rechts in die Innentasche.
  3. Stecke die beiden Taschen am oberen Rand mit Stecknadeln oder Clipsen zusammen. Achte darauf, dass die Seitennähte aufeinandertreffen.
  4. Nähe beide Taschen an der oberen Kante zusammen und wende anschließend die Außentasche durch die Wendeöffnung.
  5. Schließe die Wendeöffnung der Innentasche mit einem Geradstich.
  6. Lege die Innentasche sorgfältig in die Außentasche und nähe den oberen Rand knappkantig ab. Klappe dabei die Henkel nach oben, damit diese nicht mit in die Naht eingefasst werden.
8Große Tasche: Kanten absteppen

Damit die große Tasche mehr Stand bekommt, nähe jeweils die Gerade von der Ecke bis zur oberen Kante mit einem Geradstich ab.

9Snaps anbringen

Um die genaue Position der Snaps auf deinen Henkeln zu finden, passe diese direkt an den Lenker an. 

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!