Freebook Freebook Kleeblatt-Kissen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde
Freebook

Freebook Kleeblatt-Kissen

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Mit dieser kostenlosen Nähanleitung kannst du ein bezauberndes Kleeblatt-Kissen aus kuscheligem Nickistoff zaubern – ein ganz besonderer Glücksbringer für dich oder deine Liebsten! Das anschmiegsame dekorative Kissen ist vielseitig einsetzbar und eignet sich perfekt als Geschenkidee, nicht nur zu Neujahr. Schritt für Schritt erkläre ich dir, wie du dein eigenes Kleeblatt-Kissen nähst.

Das fertige Kissen hat eine handliche Größe von ca. 38 cm x 38 cm und ist ideal für alle, die ein kreatives Nähprojekt mit einem moderaten Schwierigkeitsgrad suchen. Das Besondere: Ein Reißverschluss sorgt für das gewisse Etwas und verleiht dem Projekt einen kleinen, aber machbaren Anspruch – perfekt, um deine Nähfertigkeiten auf das nächste Level zu bringen.

Starte jetzt und bring ein Stück Glück in deinen Alltag oder den deiner Liebsten!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Schnittvorlage / Stoffzuschnitt
  1. Um den Stoff schneller und einfacher zuzuschneiden, übertrage die ausgedruckte Schnittvorlage auf Kartonpapier. Füge dabei direkt 1 cm Nahtzugabe hinzu. So kannst du den Stoff später präzise entlang der stabilen Kartonkante zuschneiden.
  2. Schneide anschließend 4 Paare gegengleich zu. Lege den Stoff dazu doppelt, mit der rechten Stoffseite aufeinanderliegend. Achte darauf, die beiden seitlichen Markierungen beim Zuschnitt mit kleinen Knipsen zu setzen.
2Vorderseite zusammennähen
  1. Nehmen dir nun zunächst zwei Paare und…
  2. nähe sie jeweils von der Markierung bis zur Spitze (Kleeblattmitte) zusammen. 
  3. Klappe nun beide Paare auseinander und…
  4. lege sie rechts auf rechts wieder zusammen.
  5. Nähe auch hier wieder von Markierung zu Markierung und achte dabei darauf,
  6. dass die Mitten schön aufeinanderliegen.
3Rückseite zusammennähen
  1. Verfahre auch bei der Rückseite wie bei der Vorderseite von Schritt 2 von 1 bis 4.
  2. Nun markierst du dir – bei Verwendung eines 15 cm langen Reißverschlusses – mittig eine 13 cm lange Nahtlinie. Nähe dann zunächst mit einer normalen Stichlänge (bspw. 2,5) die Naht vom Knips bis zum Beginn der neu gesetzten Markierung, nähe hier die 13 cm mit einem langen Stich (3,5) und ab dem Ende bis zur Markierung wieder mit einer normalen Stichlänge zu Ende. 
  3. Klebe dir den Reißverschluss mittig auf diese Naht,
  4. fixiere das Ganze ggf. noch mit ein paar Stecknadeln und nähe ihn mithilfe eines Reißverschlussnähfuß ringsherum an. 
  5. Ansicht Rückseite. Trenne nun die 13 cm lange Naht mit der weiten Stichlänge mithilfe eines Nahttrenners wieder auf, so dass der Reißverschluss zum Vorschein kommt.
4Vorder- und Rückseite zusammennähen
  1. Öffne zunächst den Reißverschluss und lege dann Vorder- und Rückteil rechts auf rechts zusammen, stecke alles – ausgehend von den Mitten – ausreichend mit Stecknadeln fest (falls gewollt, in diesem Schritt auch das Label einsetzen).
  2. Nähe alles einmal ringsherum nähfüßchenbreit mit einem Geradstich normaler Länge zusammen.
    Tipp: Vor jeder neuen Naht Nähmaschine zurücksetzen und ggfs. neu einstellen! Schneide anschließend die Nahtzugabe vorsichtig ein wenig zurück. 
  3. Jetzt das Kleeblatt nur noch wenden und mit Watte füllen, fertig!
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!