Freebook Freebook Turnbeutelrucksack HUCKEPACK
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden
Freebook

Freebook Turnbeutelrucksack HUCKEPACK

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Praktisch, vielseitig und perfekt für unterwegs! Unser Freebook HUCKEPACK ist ein unkomplizierter Rucksack mit ordentlich Platz (33 x 42 cm) für alles, was du oder deine Kids unterwegs brauchen – ob beim Sport, in der Stadt oder auf kleiner Wandertour. Dank Tunnelzugverschluss und verstellbaren Trägern ist er auch für Kinder ganz einfach zu handhaben. 

Mit etwas Näherfahrung ist HUCKEPACK in ca. 2 Stunden genäht – und ich zeige dir Schritt für Schritt, wie’s geht!

Und welche Stoffe sind empfohlen? Ideal geeignet sind robuste, nicht dehnbare Stoffe wie Baumwollköper, Canvas oder Cord oder Jeansstoffe.

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Nähmaschine
Stecknadeln
Haushaltsschere
Anleitung
1Zuschnitt / Material

Schneide dir zunächst den Stoff gemäß der Schnittvorlage zu und lege dir die Taschengurtbänder (25 mm) in folgenden Längen bereit:

  • Schlaufen unten: 2x 6 cm
  • Trageriemen: 2x 70 cm (Kinder) / 2x 100 cm (Erwachsene)
  • Tragegriff oben: 1x 20 cm

Die Kordel kann individuell zugeschnitten werden. In meinem Beispiel ist sie 100 cm lang.

Du benötigst außerdem:

  • 1x Kordelstopper
  • 2x Wonder Dots
  • 2x Ösen (5 mm)
  • 2x Ovalringe (25 mm)
  • 2x Leiterschnallen (25 mm)

Stoffempfehlung: alle nicht dehnbaren Stoffe wie Baumwolle-Köper, Canvas, Deskostoff. 

Empfehlung: Wähle für den Tunnelzug nicht zu feste Stoffe, da sich der Rucksack sonst nicht so leicht zuziehen lässt. 

 

2Tunnelzug
  1. Markiere dir mit einer Ahle die Stellen für die beiden Ösen.
  2. Bügele hier jeweils ein Wonder Dot auf.
  3. Mache mit der Zange ein Loch für die Ösen…
  4. stecke die Ösen jeweils hindurch…
  5. und stanze sie mit dem Gegenstück gemäß Herstellerangaben an deinen Tunnelzug fest.
  6. Bügele nun den Tunnelzugzuschnitt einmal der langen Seite nach, so dass du schon einmal die spätere Falz erhältst.
  7. Lege nun die kurzen Seiten rechts auf rechts aufeinander, stecke sie fest…
  8. und nähe sie mit einem Geradstich zusammen.
  9. Nahtzugabe auseinanderbügeln…
  10. und offene Kanten ringsherum für die spätere Verarbeitung zusammenklammern. 
3Gurtbänder annähen
  1. Flamme zunächst alle Enden der Gurtbänder mithilfe eines Feuerzeugs ab.
  2. Ziehe die kurzen Abschnitte für die unteren Schlaufen durch die Ovalringe…
  3. und befestige sie an der hierfür vorgesehenen Stelle.
  4. Nähe die Enden der Schlaufen zur Fixierung innerhalb der Nahtzugabe gut fest, in dem du 2-3 Mal hin und her nähst.
  5. Befestige anschließend auch die Bänder der Schlaufe und die der Trageriemen…
  6. und nähe auch diese knappkantig zur Fixierung an.
  7. Fädele jeweils das offene Ende eines Tragegurts durch eine Leiterschnalle,
  8. anschließend durch den Ovalring…
  9. und dann wieder über den Mittelsteg der Leiterschnalle…
  10. hindurchziehen und schließlich…
  11. das Ende am Band fixieren…
  12. und mit einem Geradstich festnähen.
4Rucksack zusammennähen
  1. Lege dir nun die Rucksackrückseite vor dir hin,
  2. lege das Vorderteil rechts auf rechts darauf und stecke die Seiten und den Boden zusammen.
  3. Nähe nun die Seiten und den Boden mit einem Geradstich zusammen…
  4. und bügele anschließend die Nahtzugabe der Seiten auseinander.
  5. Wende nun den Rucksack…
  6. und stecke den vorbereiteten Tunnelzug wie abgebildet an.
  7. Die Ösen müssen auf der Rucksackvorderseite liegen.
  8. Nähe alles einmal ringsherum mit einem Geradstich fest.
  9. Anschließend bügelst du die Nahtzugabe…
  10. in Richtung des Bodens…
  11. und nähst sie nähfüsschenbreit an den Sack an. 
  12. Auf die Weise ist die Taschenöffnung schön abgesteppt und außerdem stabil.
  13. Zum Schluss fädelst du nur noch die Kordel ein…
  14. und befestigst die Enden mit dem Kordelstopper.

Fertig!

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!