Freebook Gartentasche - aus beschichteter Baumwolle
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 4 Stunden
Freebook

Gartentasche - aus beschichteter Baumwolle

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr eine praktische Gartentasche mit vielen Einstecktaschen aus beschichteter Baumwolle näht. Warum beschichtete Baumwolle? Weil sich das Material leicht mit einem feuchten Lappen abwaschen lässt und dabei wasserabweisend und robust ist. Aber auch zur Aufbewahrung der Handarbeitsutensilien, oder zum Transport der Picknicksachen ist dieses Schnittmuster bestens geeignet.

Anleitung
1Schnittvorlage erstellen und Material zuschneiden

Erstellt euch zunächst eine Schnittvorlage gemäß den Angaben des Freebooks und schneidet euch folgende Teil zu:

  • 2x Außenstoff
  • 2x Innenstoff
  • 2x Volumenvlies
  • 4x Stoffstücke für Einstecktaschen (Oder alternativ, wenn Innen- und Außenseite der Außentasche gleich sein sollen, einen Zuschnitt von 40 cm x 30 cm erstellen und diesen an der langen Seite falzen)
  • 2x Stoffteile für die Innentasche
  • 2 Gurtbänder á 40 cm
2Einstecktaschen vorbereiten

Nehmt euch zunächst einmal die Zuschnitte der Innen- und Außenseite für eine Seite der Taschen. Legt die Zuschnitte rechts auf rechts, klammert sie fest und näht sie an der langen Seite mit einem Steppstich füßchenbreit zusammen. Anschließend die Nahtzugabe zurückschneiden, und alles wenden.

 

3Innentasche vorbereiten

Nun nehmt ihr euch die beiden Zuschnitte für die Tasche in der Innenseite. Legt diese rechts auf rechts aufeinander und näht sie ringsherum – bis auf eine Wendeöffung von etwa 10 cm – zusammen. Anschließend alles wenden und die Nahtzugabe bei der Wendeöffnung nach innen umklappen.

4Innentasche annähen

Die Tasche nun, mit der Wendeöffnung nach unten hin, an der Innentasche mittig fixieren (etwa im Abstand von 6 cm zur Oberkante) und in U-Form annähen. Dabei schließt ihr die Wendeöffnung automatisch.

5Außentaschen annähen

Anschließend das vorbereitete Stoffstück entsprechend der Markierung auf dem Schnittmuster auf einer der Außentaschenseiten legen. Nun die Stoffbahn unten mit einem Steppstich an die Taschenseite nähen.

Die einzelnen Taschen werden mit horizontalen Steppstichen erzielt. Hierfür könnt ihr eigene Maße nehmen, die zum Beispiel unterschiedlich große Taschen hervorbringen. In unserem Beispiel haben wir die erste Naht genau in der Mitte gesetzt und von dieser ausgehend im Abstand von 10 cm links und rechts jeweils eine weitere, so dass wir 4 Taschen je Seite bekommen. Auf der anderen Seite haben wir nur eine Naht mittig gesetzt und somit zwei große Tasche erhalten.

6Tascheninnen- und Außenseite zusammennähen

In diesem Schritt werden Außen- und Innentasche mit einem Volumenvlies zusammengenäht. Hierfür legt ihr zunächst das Volumenvlies vor euch, legt darauf die Außenseite der Tasche und nun auch die Gurtbänder an die markierten Stellen. Zum Schluss die Innenseite rechts auf rechts darauflegen. Nun alles an der geraden Kante mit einem Steppstich zusammen nähen.

Diese ganzen Schritte wiederholt ihr nun auch für die andere Taschenseite.

7Tasche zusammennähen

Jetzt alles wie folgt zusammen nähen:

Beide vorbereiteten Taschenteile rechts auf rechts aufeinander legen und festklammern. Nun zunächst die geraden Seiten (wie in der Abbildung markiert) bis auf eine Wendeöffnung von etwa 10 cm an der Tascheninnenseite zusammen nähen.

8Taschenboden Ecken nähen

Nun die noch offenen Stoffseiten (Bodenecken) zusammenlegen, festklammern und nähen. Zum Schluss alles durch die Wendeöffnung stülpen. Hier vorsichtig sein und sich etwas Zeit nehmen.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!