Freebook Grundanleitung Handschuhe (aus Flotte Socke 4-fach)
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde
Freebook

Grundanleitung Handschuhe (aus Flotte Socke 4-fach)

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Maschenprobe Flotte Socke 4 f.: 30 M / 42 R = 10 x 10 cm

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Bündchen

Angeschlagene Maschen gleichmäßig auf 4 Nadeln verteilen und zur Runde schließen. Im Bündchenmuster (z.B. 1 Masche rechts / 1 Masche links im Wechsel) ungefähr doppelt so viele Reihen stricken, wie Maschen auf der Nadel sind. Weitere 5 Runden glatt rechts arbeiten. Im Weiteren bilden die Masche der 1. + 2. Nadel den Handrücken, die Masche der 3. + 4. Nadel die Handinnenfläche.

2Daumen

Maschenmarkierer für den linken Handschuh / rechten Handschuh auf der 4. Nadel / 1. Nadel laut Tabelle einhängen und Maschen direkt nach dem Markierer / vor dem Markierer aus dem Querfaden in jeder 4. Runde zunehmen, bis Maschenzahl laut Tabelle erreicht ist. Für den Daumen die neu angeschlagenen Maschen zusammen mit den restlichen Maschen der 4. / 1. Nadel auf 3 neue Nadeln nehmen und für den Daumensteg am Ende der 4. Nadel / Anfang 1. Nadel die jeweils angegebene Anzahl von Maschen neu anschlagen und Maschen gleichmäßig verteilen. Daumen laut Tabelle bis zum Spitzenbeginn gerade hoch stricken und für die Fingerkuppe in jeder 2. Reihe jeweils 2 Maschen rechts zusammenstricken, bis nur noch 6 Maschen übrig sind, diese mit dem Arbeitsfaden zusammenziehen

3Hand

Fertigen Daumen mit der Hand verbinden: Daumen liegt immer rechts! Das linke Maschenglied der 1. Masche der Daumenrunde, die auf gleicher Höhe mit den noch offenen Maschen liegt, auf die linke Nadel heben, Faden neu ansetzen und das Maschenglied mit der 1. Masche rechts zusammenstricken. Alle Maschen der Hand bis auf die letzte Masche stricken, diese abheben, das rechte Maschenglied der daneben liegenden Masche ebenfalls auf die linke Nadel heben und beide rechts verschränkt zusammenstricken. Aus dem Daumensteg die angeschlagene Maschenzahl auffassen und laut Tabelle angegebene Runden bis zum kleinen Finger glatt rechts arbeiten.

4Kleiner Finger

Vom Rundenbeginn aus stricken, bis vom Handrücken bzw. der Handfläche nur noch die jeweils benötigte Maschenzahl für den kleinen Finger (Tabelle Aufteilung Handrücken/Steg/Handfläche) übrig ist. Diese Maschen (nur Handrücken/Handfläche!) auf 2 neue Nadeln abstricken, im Anschluss auf einer 3. neuen Nadel die Stegmaschen (gleiche Tabelle) neu anschlagen und zur Runde schließen. Bis zur benötigten Länge (Tabelle) stricken und Spitze wie beim Daumen arbeiten. Den Finger nun wie beim Daumen mit der Hand verbinden, Maschen für Handrücken/Handfläche (Tabelle Angabe Ringfinger) auf 4 Nadeln (gleichmäßig) verteilen und noch 3 – 6 Runden über alle Maschen arbeiten.

5Ringfinger

Laut Tabelle M vom Handrücken und der Handfläche auf neue Nadeln nehmen und die Stegmaschen zum Mittelfinger neu anschlagen. Wie beim kleinen Finger beschrieben fertigstellen.

6Mittelfinger

Beim linken Handschuh die Maschen der Handfläche, beim rechten Handschuh die des Handrückens zuerst abstricken, mit einer neuen Nadel die benötigten Stegmaschen anschlagen, die Maschen der Handfläche bzw. des Handrückens mit einer weiteren neuen Nadel stricken und aus dem Steg zum Ringfinger die angeschlagene Maschenzahl neu auffassen und wie die anderen Finger zu Ende stricken.

7Zeigefinger

Zu den verbliebenen Maschen aus dem Steg zum Mittelfinger die angegebene Anzahl an Maschen herausstricken und (wie bei den anderen Finger beschrieben) fertigstellen.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!