Für das Hemdmodell B schneide folgende Schnittteile zu:
- 1x Rückenteil im Stoffbruch
- 2x Passe im Stoffbruch
- 2x Kragensteg im Stoffbruch
- 2x Kragen im Stoffbruch
- 2x Vorderteil gegengleich
- 2x Ärmel gegengleich
- 2x Manschetten gegengleich
- 2x Blende gegengleich
- 2x Zwickel gegengleich
Zusätzlich verstärkt werden folgende Schnittteile :
- 2x Manschetten ( nur zur Hälfte )
- 2x Blende ( nur zur Hälfte )
- 2x Kragensteg
- 2x Kragen
Die Zuschneidepläne auf dem Schnittbogen zeigen dir die optimale Anordnung der Schnittteile auf dem Stoff.
Naht- und Saumzugaben von 1,5 cm müssen zugegeben werden. Ausnahmen sind hier die Schnittteile 7,12 und 14.
Stecke dir bei einfacher Stofflage die Schnittteile auf die rechte Stoffseite. Bei Schnittteilen, die im Bruch zugeschnitten werden liegt die rechte Stoffseite innen.
Ich habe mir jeweils nur ein Kragenschnittteil und ein Kragenstegschnittteil verstärkt, da mein Stoff an sich schon etwas dicker ist.
Schneide dir die benötigten Schnittteile in deiner Größe zu und übertrage alle eingezeichneten Linien und Zeichen auf deinen Stoff.
Wenn du für dein Nähprojekt auch einen Karostoff verwendest, nehme dir Zeit für den Zuschnitt und achte auf Längs- und Querstreifen um später einen harmonischen Musterverlauf zu erhalten.