Schnittmuster-Präsentation Jeggins Tanzmarie
Schnittmuster-Präsentation
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden
Schnittmuster-Präsentation

Jeggins Tanzmarie

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Lässig wie Jeans und bequem wie Leggins – Jeggins. Die Jeggins von Fred von Soho ist super bequem, durch den Knieeinsatz raffiniert gearbeitet und auch für Nähanfänger absolut geeignet. In wenigen Schritten erhältst du eine tolle Jeggings mit Wohlfühlgarantie, die sich vielseitg zu unterschiedlichen Looks kombinieren lässt. Sie lässt sich in zwei Versionen nähen: Einmal mit geteiltem und einmal mit ungeteiltem Vorderbein.

Generell benötigst du für solch eng anliegende Hosen dehnbare Stoffe mit einem hohen Stretchanteil wie beispielsweise Baumwolljersey oder Viskosejersey. In dieser Anleitung haben wir Größe 40 mit geteiltem vorderen Hosenbein genäht. Alle angegebenen Mengen in der Materialliste beziehen sich auf diese Größe.

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Zuschnitt

Schneide zunächst alle Teile gemäß Schnittvorlage zu und übernehme alle notwendigen Markierungen.

2Vorderbein-Teile zusammennähen

Lege zunächst den Knieeinsatz und das Unterteil der drei Vorderbeinzuschnitte entlang der Markierungen rechts auf rechts aufeinander und nähe sie zusammen. Anschließend verfährst du mit dem oberen Vorderbeinteil genauso. Optional können diese Nähte auf der rechten Seite knappkantig abgesteppt werden.

3Hosenbeine zusammennähen

Nun legst du das so zusammen genähte Vorderbeinteil rechts auf rechts auf das Rückbeinteil und nähst es an beiden Seiten zusammen.

4Schritt zusammennähen

Um den Schritt schließen zu können, steckst du ein Hosenbein rechts auf rechts in das andere hinein und nähst die beiden Teile entlang der offenen Kante zusammen.

5Bauchbund nähen

Jetzt ist auch schon der Bund dran! Im Originalschnitt ist dieser etwa 2-3 cm hoch (Fertigmaß). Da ich den Bund gerne etwas höher mag, habe ich diesen in diesem Beispiel doppelt so hoch angelegt und ein Gummiband von 4 cm Höhe verwendet.

Lege den Zuschnitt für das Bündchen der langen Seite nach rechts auf rechts aufeinander und nähe die kurze Seite zusammen. Anschließend stülpst du den Schlauch so an der kurzen Seite so um, dass ein Bündchen entsteht (oben den Falz, unten die beiden offenen Stoffkanten).

Das Gummiband kannst du auf deine Bedürfnisse hin zuschneiden, es sollte allerdings etwas kleiner als das Bündchen sein. Das Gummiband an den Enden zusammennähen (Seiten überlappen etwa 1 cm und werden mit einem Zick-Zack-Stich zusammen genäht) und in das Bündchen hineinlegen.

Das so vorgefertigte Bündchen mit den offenen Kanten an die Hose entlang der Mitten (vorne, hinten und seitlich) feststecken und annähen.

6Saum nähen

Zum Schluss nur noch die offenen Kanten an den Hosenbeinen versäubern, umschlagen und feststeppen und fertig ist die „Tanzmarie“ von Fred von Soho. 

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!