Freebook Körnerkissen nähen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 30 Minuten
Freebook

Körnerkissen nähen

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Körnerkissen Nähen: Ein Einfaches und Nützliches DIY-Projekt

Ein selbstgenähtes Körnerkissen ist das ideale Geschenk für Groß und Klein oder eine schöne Möglichkeit, sich selbst eine Freude zu machen. Das Nähen eines Körnerkissens ist ein schnelles und unkompliziertes Projekt, das sich hervorragend als erstes Nähprojekt eignet. Im Vergleich zu herkömmlichen Wärmflaschen bieten Körnerkissen den Vorteil, dass sie nicht auslaufen und sich dank ihrer losen Füllung perfekt an den Körper anpassen.

Körnerkissen Nähen: Spaßig und Lehrreich für Kinder

Dieses Nähprojekt ist auch ideal für Kinder geeignet. Es ist einfach umzusetzen, und die geschätzte Nähzeit beträgt nur etwa 30 Minuten. Darüber hinaus bieten Körnerkissen, die beim Bewegen ein knisterndes und raschelndes Geräusch erzeugen, einen spielerischen Effekt, der Kinder begeistert.

Beginne jetzt mit dem Nähen deines eigenen Körnerkissens und entdecke, wie dieses vielseitige Accessoire sowohl für Wärme als auch für Spielspaß sorgen kann. Viel Vergnügen beim Körnerkissen Nähen und beim Genießen der wohltuenden Wärme!

Zur Stoffwahl

Wähle einen Stoff ohne Polyesteranteil wie zum Beispiel Baumwollstoff, Leinen, Popeline oder Canvas

Ich habe mich für Popeline entschieden, da der Stoff schön weich im Griff ist. 

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Zuschnitt

Du benötigst 1000 g Körner deiner Wahl für die Füllung. Als Füllung können Getreidekörner wie Weizen, Roggen, Dinkel oder Hirse dienen. Ich verwende Roggenkörner für mein Körnerkissen.

Zuschnitt:

  • 2 x  35 x 35 cm für die Außenhülle
  • 2 x  33 x 33 cm für die Innenhülle

Füge den Schnittteilen eine Nahtzugabe von 1,5 cm hinzu.

 

2Kanten versäubern

Versäubere alle 4 Schnittteile mit deiner Nähmaschine oder deiner Overlock.

3Innenhülle nähen
  1. Lege dir die Schnittteile für die Innenhülle rechts auf rechts aufeinander.
  2. Stecke 3 Seiten mit Stecknadeln oder Clipsen fest.
  3. Nähe die Seiten in einem Zug zusammen, schneide anschließend die Ecken schräg ab und wende dein Schnittteil.
  4. Arbeite die Ecken gut aus und bügele alles sorgfältig.

 

4Innenhülle befüllen
  1. Nimm dir eine Küchenwaage zur Hilfe und befülle deine Innenhülle mit 1000g Körner.
  2. Schlage die Nahtzugaben an der offenen Kante nach innen und stecke die Öffnung mit Stecknadeln oder Clipsen zusammen.
  3. Schließe deine Innenhülle mit einem Geradstich und lege das fertige Innenkissen zur Seite.
5Außenhülle nähen
  1. Die Außenhülle wird auf die gleiche Weise genäht.
  2. Lege dir die Schnittteile für die Außenhülle rechts auf rechts.
  3. Stecke 3 Seiten mit Stecknadeln oder Clipsen fest.
  4. Nähe die Seiten in einem Zug zusammen, schneide anschließend die Ecken schräg ab und wende dein Schnittteil.
  5. Arbeite die Ecken gut aus und bügele alles sorgfältig.
6Außenhülle schließen
  1. Bügele die Nahtzugabe der oberen Kante der Außenhülle nach innen.
  2. Nimm dir dein Innenkissen zur Hand und lege dieses in deine Außenhülle.
  3. Stecke an der oberen Kante beide Kissenhüllen mit Stecknadeln oder Clipsen zusammen und nähe die offene Kante mit einem Geradstich zu.
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!