Schnittmuster-Präsentation Kurzer Rock Nila
Schnittmuster-Präsentation
Nählevel
Nähzeit ca. 3 Stunden
Schnittmuster-Präsentation

Kurzer Rock Nila

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Nila ist ein schlank geschnittener Rock von Ki-ba-doo mit Gummizug-Bund-Lösung. Durch den bequemen Gummizug bestimmst du die Tragehöhe. Der vordere Bundbereich ist glatt, die seitlichen Eingrifftaschen haben eine leichte Mehrweite. Im Schnittmuster sind 2 Längen enthalten: Knielänge oder Minirock. Das Schnittmuster beinhaltet die Größen 32-48 und wurde für feste Webware konzipiert. Nähwillige sollten neben ersten Näherfahrungen auch etwa 3 Stunden Zeit mitbringen. 

Welcher Stoff für den Rock Nila?

Die Empfehlungen sind nicht nach deinem Geschmack? Dann schau ganz allgemein unter unseren Rockstoffen

In meinem Nähbeispiel nähe ich die Nila aus einem Canvas in Größe 40.
Einen großartigen Näherfolg!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschnitt

Im Schnittmuster sind keine Nahtzugaben enthalten. Schneide dir alle Schnittteile mit einer Nahtzugabe von 0,7 cm bis 1 cm zu und übertrage alle Passzeichen auf deinen Stoff.

Beim Zuschnitt des Vorderrocks ist zu beachten, dass die Abnäher der Taschen bis 1cm vor dem Spitzenende mittig eingeschnitten werden.

  • 1x Vorderteil im Bruch
  • 1x Hinterrock im Bruch
  • 1x vorderer Bundbeleg im Bruch
  • 1x hinterer Bundbeleg im Bruch
  • 2x Taschenbeutel innen gegengleich   
  • 2x Taschenbeutel außen gegengleich

Schneide dir zusätzlich einen kleinen Steifen Vlieseline H250 für den Bund des Vorderrocks zu. 

Für die Länge des Gummibands orientierst du dich an deinen Körpermaß-Taillenmaß und ziehst hier 5cm ab.

Lege dir ein Stück Schrägband bereit um später den Rockbund zu verschönern.

 

 

2Versäubern

Versäubere alle Schnittteile mit deiner Nähmaschine im Zickzackstich oder deiner Overlock.

3Schnittteile verstärken

Verstärke den Bund am Vorderrock mit einem kleinen Streifen Vlieseline H250.

4Vordere Taschenbeutel annähen
  1. Nimm dir dein Vorderrockschnittteil zur Hand und lege es mit der rechten Stoffseite vor dir aus.
  2. Stecke dir nun die beiden vorderen Taschenbeutel rechts auf rechts an die Eingriffkanten und nähe sie an.
  3. Schlage die beiden Taschenbeutel zurück, bügele und nähe die Kante knappkantig ab.

 

 

5Hintere Taschenbeutel annähen
  1. Lege das Vorderschnittteil mit der linken Stoffseite zu dir aus und stecke jeweils den hinteren Taschenbeutel rechts auf rechts auf den vorderen Taschenbeutel.
  2. Die Taschenbeutel werden miteinander verbunden, indem du die Rundung bis zum ersten Knips nähst.
  3. Anschließend legst du die Taschenbeutel rechts auf rechts auf den Vorderrock und schließt den Abnäher schräg zulaufend bis zur Markierung.
  4. Falte die Taschenbeutel wieder nach außen und nähe den Abnäher jeweils spitzzulaufend von rechts ab.
  5. Der Taschenbeutel wird abschließend auf der seitlichen Nahtzugabe fixiert.

 

 

 

6Seitennähte schließen
  1. Nimm dir dein Vorderrockschnittteil und dein Hinterrockschnittteil zur Hand und lege beide Schnittteile rechts auf rechts. 
  2. Stecke dir die Seiten mit Stecknadeln oder Clipsen und nähe sie in einem Zug zusammen.
  3. Wenn du magst, steppe die genähten Seitennähte von rechts knappkantig ab.
7Rockbund annähen
  1. Die Schnittteile vom vorderen und hinteren Bundbeleg werden rechts auf rechts gesteckt und an den Seiten geschlossen.
  2. Nimm dir dein zugeschnittenes Gummiband, lege die Enden übereinander und fixiere mit einem Geradstich zu einem Gummiring.
  3. Der Bundbelegring wird nun rechts auf rechts an den Rockbund gesteckt und anschließend angenäht. Achte darauf, dass die Seitennähte genau aufeinander treffen.
  4. Klappe den Beleg nach oben. Tipp: Hier hast du die Möglichkeit die Unterkante noch zusätzlich mit einem passenden Schrägband zu verzieren.
  5. Schlage nun den Bundbeleg links auf links nach innen und bügele die Oberkante gut aus. Wenn du magst, nähe auch hier die Kante knappkantig ab.
  6. Nimm dir den Gummiring zur Hand, schiebe diesen zwischen Rock und Beleg und fixiere das Ganze mit ein paar Stecknadeln. Der Bund wird nun an der Unterkante festannäht.
  7. Verteile die Raffung so, dass die Mitte zwischen den Taschen glatt bleibt. Wenn alles ordentlich gesteckt ist, wird das Gummiband bei den Abnähern jeweils mit einer Naht fixiert.

 

 

 

 

8Versäumen

Schlage den Rocksaum links auf links und nähe diesen ab.

Alternativ kannst du Saumvlies verwenden und den Saum ganz einfach bügeln und somit auf eine Naht verzichten.

 

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!