Freebook Kuschel- & Kissenmatratze
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Freebook

Kuschel- & Kissenmatratze

Genäht von eurer Katja Stoffe Hemmers

Ob einfach nur zum Chillen, zum Kuscheln oder zum Lesen, so eine gemütliche Kissenmatratze ist einfach ideal fürs Kinderzimmer. Dazu ist sie auch noch super schnell und einfach zu nähen. Durch den praktischen Druckverschluss kannst du die Kissen zum Waschen einfach entfernen.

Du benötigst für die Kissenmatratze einen Baumwollstoff, mehrere Füllkissen, Druckverschlussband, Garn und Stylefix Klebeband. Die Menge hängt von der gewünschten Größe der Matratze ab, ich habe mich für eine Länge von 160cm und eine Breite von 50cm entschieden. Zur Materialberechnung siehe den 1. Schritt. 

Als Stoff habe ich einen Baumwoll-Cretonne gewählt. Du kannst natürlich auch andere Stoffe wie Frottee oder einen Outdoorstoff nehmen. Hauptsache, der Stoff ist nicht dehnbar.  

Viel Erfolg!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1So berechnest du dir deine Materialien

Da meine Füllkissen 50 x 50cm groß sind und die „Fächer“ 10cm kleiner genäht werden, habe ich 4 Kissen gebraucht für eine 160cm große Matratze. Für eine 200cm lange Matratze bräuchtest du also 5 Kissen, 6 Kissen für 240cm usw.

Der Baumwollstoff muss die Länge deiner Matratze haben + etwas Nahtzugabe, ich habe hier 165cm gebraucht. Das Druckverschlussband muss genauso lang sein wie die Lange Seite deiner Matratze + 2 cm, in meinem Fall also 162cm.

2Zuschnitt

Als Erstes schneidest du dir den Baumwollstoff zu. Dazu nimmst du deine gewünschte Matratzengröße im Bruch + Nahtzugabe an den kurzen Seiten und 5 cm Saumzugabe an den langen Seiten.

Am einfachsten geht es, wenn du dir mit einem langen Patchworklineal kleine Markierungen machst und diese anschließend verbindest.

3Versäubern

Danach versäuberst du einmal ringsherum die Schnittkanten. Dies kannst du mit der Overlock machen oder mit dem Zick-Zack-Stich deiner Nähmaschine

4Saum stecken und nähen

Nun schlägst du die beiden langen Seiten einmal 2,5 cm nach innen und fixierst sie mit Stecknadeln oder Stoffklammern. Nähe den Saum mit einem Geradstich fest.

5Druckverschlussband aufnähen

Als Nächstes nähen wir das Druckverschlussband auf.

Klebe zuerst auf die eine Seite einen langen Streifen Stylefix und klebe es innen auf den Saum auf. Nähe es mit einem Reißverschlussfuß und einem Geradstich von beiden Seiten fest.

Jetzt nimmst du dir die andere Seite des Bands und knöpfst es auf das bereits angenähte Band auf, klebst wieder einen langen Streifen Stylefix darauf und legst den anderen Saum darüber und drückst ihn an. Ziehe das Band nun vorsichtig auseinander und nähe die zweite Seite ebenfalls fest.

6Seitennähte schließen und wenden

Jetzt schließt du die Seiten. Lege die kurzen Seiten rechts auf rechts aufeinander, stecke sie ein wenig fest und nähe sie mit einem Geradstich zusammen.

Anschließend wendest du deine Matratze.

7Abstände ausmessen und Fächer nähen

Die Fächer nähst du 10 cm kleiner als deine Kissen, damit sie so richtig schön bauschig werden.

Miss also nun Abständen von 40cm ab und markieren Sie dir mit einer geraden Linie. Dies geht am besten mit einem Patchworklineal. Nähe diese Linien nun mit einem Geradstich nach.

8Fertig

Deine Fächer sind nun fertig!

Jetzt füllst du sie nur noch mit deinen Kissen und schon ist deine Kissenmatratze einsatzbereit 🙂

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!