Freebook Leckerlibeutel für Hunde
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 1 Stunde
Freebook

Leckerlibeutel für Hunde

Genäht von eurer Katja Stoffe Hemmers

Der beste Freund des Menschen ist ja bekanntlich der Hund. Nur zu gerne belohnen wir unseren kleinen Liebling mit einem Leckerchen. Damit wir diese auch, praktisch verstaut, bei jedem Spaziergang dabei haben, möchte ich dir hier zeigen, wie du dir ganz einfach einen schönen Leckerlibeutel nähst.

Als Stoff empfehle ich beschichtete Baumwolle. Denn so bleiben die Leckerlies unterwegs gut vor Regen geschützt. Der robuste und strapazierfähige Baumwollstoff wird auch bei häufiger Nutzung verlässlich seine Aufgabe erfüllen. 

Na dann, los geht’s!

 

Anleitung
1Material

Zuerst suchst du dir das benötigte Material zusammen.

2Zuschnitt

Nun überträgst du die beiden Vorlagen auf deine beiden Stoffe und schneidest sie plus Nahtzugabe aus.

3Innenbeutel nähen
  1. Lege nun die beiden kurzen Seiten von deinem Innenbeutel Schnittteil rechts auf rechts aufeinander, stecke sie fest und nähe sie mit einem Geradstich zusammen.
  2. Nun steckst du den Kreis an der Unterseite einmal rundeherum fest und nähst auch diesen mit einem Geradstich an.
4Ösen am Außenbeutel befestigen
  1. Jetzt nimmst du dir das Rechteck vom Außenbeutel, markierst dir die Mitte und bügelst 2 Wonderdots auf die Innenseite.
  2. Schlage nun mit dem Werkzeug das den Ösen beiliegt, 2 Löcher in die Wonderdots. Stecke anschließend die Ösen durch die Löcher und drücke sie mit der Prym Vario Zange (falls vorhanden) oder dem beiliegenden Werkzeug fest.
5Außenbeutel nähen

Als Nächsten nähst du den Außenbeutel genauso wie den Innenbeutel zusammen.

6Karabiner anbringen
  1. Nun nimmst du dir das Köperband, schiebst es durch den Karabiner und klammerst es kurz zusammen.
  2. Stecke die beiden Beutel rechts auf rechts ineinander, lege das Köperband auf der gegenüberliegenden Seite der Ösen dazwischen und stecke sie zusammen. Lasse hier eine ausreichend große Wendeöffnung in der Nähe der Ösen und nähe sie mit einem Geradstich zusammen.
7Wenden

Jetzt wird alles vorsichtig durch die Wendeöffnung gewendet.

8Tunnel nähen

Klammere nun die Wendeöffnung etwas fest und nähe einmal mit einem Geradstich unterhalb der Ösen rundherum.

9Gummi einfädeln

Jetzt nimmst du dir dein Gummiband und befestigst ein Ende an einer Sicherheitsnadel. Diese fädelst du dann durch die Wendeöffnung einmal komplett durch den Tunnel und schiebst die Enden jeweils durch eine Öse. Nun steckst du die Enden der Gummikordel durch den Kordelstopper und verknotest sie.

10Absteppen und Wendeöffnung schließen

Klammere die Wendeöffnung nun wieder zusammen und steppe den oberen Rand einmal mit dem Geradstich ab, das sieht hübscher aus, stabilisiert den Rand und du schließt gleichzeitig die Wendeöffnung.

11Fertig :)

Dein Leckerlibeutel ist nun fertig und einsatzbereit!

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!