Tipps & Tricks LineArt mit Kordelschriftzug
Tipps & Tricks
Nählevel
Nähzeit ca. 30 Minuten Video
Tipps & Tricks

LineArt mit Kordelschriftzug

Genäht von eurer Katja Stoffe Hemmers

Kordel-LineArt ist eine wunderbare Idee Pullover, Shirts oder auch vieles mehr, schlicht, aber dennoch wirkungsvoll zu verschönern. Du kannst Wörter schreiben, aber auch einfache Bilder machen, deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Mit Hilfe einer Kordel interpretierst du im Handumdrehen den LineArt-Trend neu. Ich zeige dir, wie einfach es ist und du wirst sehen, es dauert tatsächlich auch nicht lang.   

Am Besten geht dies mit einer, nicht zu dicken, Baumwollkordel. Aber auch eine Jerseynudeln eignet sich gut. Du benötigst außerdem Stylefix oder Stecknadeln und passendes Nähgarn.

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Vorbereitung
  1. Zuerst ist es wichtig, dass du sowohl deinen Stoff, als auch deine Kordel vorwäschst, sonst kann es sein, dass sie nach der 1. Wäsche unterschiedlich stark einlaufen und sich dein Werk unschön verzieht.
  2. Suche dir zuerst ein Schnittmuster aus und schneide alles zu und nimm dir das Teil, welches du gern verschönern möchtest. Zur Probe habe ich das gewünschte Wort einmal grob aufgelegt, um zu sehen, ob meine Kordel lang genug ist. Bei mir ist es das Vorderteil von einem Kinderkleid.
  3. Leg dir nun noch eine lange Kordel (ich habe hier 1,5m benötigt) und Stylefix oder Stecknadeln zurecht. Ich empfehle dir Sytlefix, damit lässt sich die Kordel wunderbar fixieren und es verrutscht absolut nichts mehr. 
2Stylefix aufkleben

Nun klebst du das Stylefix einmal über die ganze Länge der Kordel.

3Schriftzug aufkleben
  1. Jetzt beginnst du deine Kordel aufzukleben. Du kannst dir das Wort auch mit einem wasserlöslichen Trickmarker vorzeichnen, ich habe es hier frei Hand gemacht. Du kannst die Kordel immer wieder abziehen und nochmal korrigieren, wenn du noch nicht zufrieden bist.
  2. Ziehe einfach nach und nach die Folie von dem Stylefix ab und arbeite dich Stück für Stück voran.
  3. Den Anfang und das Ende kannst du sehr gut in der Seitennaht verschwinden lassen, wenn du das nicht möchtest kannst du die Kordel entweder am Anfang und Ende 2cm doppelt legen (ist etwas kniffelig) oder beim annähen einmal darüber nähen, damit die Kordel nicht aufribbelt.
4Kordel aufnähen
  1. Zum Aufnähen der Kordel kannst du am Besten einen Zick-Zack-Stich verwenden, ein Geradstich ist aber auch möglich.
  2. Nähe nun langsam über die Kordel. An den dickeren Stellen musst du manchmal etwas beim Transportieren helfen. Passe aber auf, dass du nicht am Stoff ziehst, sondern eher an der Kordel, sonst kann sich der Stoff unschön verziehen.

Lasse dir hierbei ruhig Zeit und nähe schön vorsichtig.

5Fertig :)

Das war es schon, deine Line Art Kordelapplikation ist fertig.

Nun musst du dein gewünschtes Kleidungsstück nur noch zu Ende nähen. Wenn du die Kordelenden in den Seitennähten verschwinden lässt, solltest du beim Zusammennähen der Seitenteile die Stelle noch einmal zusätzlich sichern, damit auch alles bombenfest hält 🙂

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!