Tipps & Tricks Nackenbändchen einnähen
Tipps & Tricks
Nählevel
Nähzeit ca. 30 Minuten
Tipps & Tricks

Nackenbändchen einnähen

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Detailverliebte aufgepasst! Mit einem Nackenbändchen verleihst du Hoodies, Pullover, Jacken, Shirts oder Overalls den letzten Schliff. In meiner Nähanleitung zeige ich dir anhand eines Raglanshirts, wie du mit nur wenig Arbeitsaufwand die Nackennaht deines Oberteils kaschieren kannst und somit dein Kleidungsstück professioneller aussehen lässt. Am Beispiel Raglanshirt Happy Kids von Miou Miou. Das Freebook zu dem Set findest du hier.

Viel Freude beim Nähen!

Anleitung
1Zuschnitt
  1. Nimm dir dein Oberteil zur Hand und entscheide welche Länge dein Nackenbändchen haben soll.
  2. In meinem Fall sind es 11 cm von Naht zu Naht, hier rechne ich an beiden Seiten eine Nahtzugabe von 1cm hinzu.
  3. Die Breite deines Nackenbändchens sollte 3-4 cm betragen.
  4. Anschließend vierteile das Bündchen und den Ausschnitt deines Oberteils.
2Bündchen stecken

Die offene Kante des Bündchens wird nun an den Ausschnitt festgesteckt.

3Nackenbändchen stecken
  1. Nimm dir das Nackenbändchen zur Hand und falte die kurzen Seiten um 1 cm nach innen.
  2. Stecke den Streifen zusätzlich an das Bündchen. Jerseystreifen und Bündchen liegen hierbei rechts auf rechts.
  3. Nähe das Halsbündchen mit einem elastischen Stich an den Halsausschnitt und wende dein Oberteil auf links.
  4. Lege das Oberteil zu dir aus. Falte den Streifen erst zur Hälfte und anschließend über die Overlocknaht, so dass diese Naht verdeckt wird.
  5. Fixiere den Umschlag mit Stecknadeln.
  6. Im letzten Step nähst du mit einem Geradstich den Streifen knappkantig ab. An den Seiten lässt du die Naht leicht auslaufen.

 

 

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!