Schnittmuster-Präsentation Nilpferd Charly
Schnittmuster-Präsentation
Nählevel
Nähzeit ca. 3 Stunden Video
Schnittmuster-Präsentation

Nilpferd Charly

Genäht von eurer Katja Stoffe Hemmers

Für dieses süße Nilpferd gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten. Einfach nur zum Kuscheln, als Kissen, Sitzkissen oder Kopfstütze beim Lesen, Charly von MiouMiou ist nicht nur knuffig, sondern auch noch total praktisch 🙂 Der fertige „Charly“ ist ca. 75 cm x 25 cm groß und Kinder gehen mit ihm schon mal durch die Zimmer spazieren!

Als Stoff empfehle ich dir Jeansstoffe, Cordstoffe, feste Fleecestoffe, Baumwollstoffe oder allgemein Dekostoffe. Zusätzlich brauchst du ggf. noch Volumenvlies (bei leichteren Stoffen), Füllwatte und 2 Knöpfe für die Augen.

Anleitung
1Material

Lege dir zuerst dein Material zurecht, so hast du alles zur Hand was du brauchst.

2Zuschnitt

Nun schneidest du dir die benötigten Teile zu. Es ist KEINE Nahtzugabe enthalten.

Du solltest am Ende folgende Teile zugeschnitten haben:

  • 2 Seitenteile (gegengleich)
  • 1 langes Mittelteil
  • 1 kurzes Mittelteil
  • 8 Füßchen
  • 4 Öhrchen
  • 1 Schwänzchen
  • 1 Schwänzchenspitze (aus einem nicht ausfransenden Stoffrest)

Wenn du einen leichteren Stoff gewählt hast brauchst du die beiden Seiten- und Mittelteile auch nochmal aus Volumenvlies.

3Vlies aufbügeln

Wenn du ein Vlies benutzt bügelst du es jetzt auf, wenn nicht kannst du diesen Schritt einfach überspringen.

4Markierungen übertragen

Übertrage dir nun alle Markierungen, die im Schnittmuster vorhanden sind. An den Seitenteilen sind es jeweils 7, am langen Mittelteil 8 und für die Augen und an den Öhrchen jeweils 2 Markierungen.

5Füßchen und Öhrchen
  1. Jetzt legst du jeweils 2 Füßchenteile rechts auf rechts, steckst sie fest und nähst sie zusammen. Die Nahtzugabe kannst du ein wenig zurückschneiden.
  2. Genauso gehst du jetzt mit den Öhrchen vor.
  3. Anschließend wendest du sie und bügelst sie einmal schön glatt.
  4. Nun füllst sie mit etwas Füllwatte und sicherst die Öffnung mit 2 oder 2 Stecknadeln. Bei den Öhrchen legst du die Falte nach deinen Markierungen (Markierungen aufeinander legen) und steckst diese fest.
6Schwänzchen nähen
  1. Als nächstes nimmst du dir die beiden Teile für das Schwänzchen. Das größere Teil faltest du der Länge nach in der Mitte und bügelst es kurz. Nun legst du die Schwänzchenspitze an die Falte, klappst es zusammen, steckst es oben und an der langen Seite zusammen und nähst es fest.
  2. Achte darauf, dass du beim Nähen nicht die Schwänzchenspitze erwischst.
  3. Wende das Schwänzchen und schneide die Spitze in Streifen.
7Füßchen, Öhrchen und Schwänzchen stecken

Die Füßchen, Öhrchen und das Schwänzchen werden nun an die Markierungen gesteckt und festgesteppt.

8Mittelteile zusammennähen

Nun legst du das kurze Mittelteil rechts auf rechts auf das lange Mittelteil, steckst die kurze gerade Seite zusammen und nähst sie fest.

9Seitenteil an Mittelteil stecken und festnähen (knifflig)
  1. Nimm dir das 1. Seitenteil und dein, nun sehr langes, Mittelteil. Lege sie, so wie auf Bild 2, rechts auf rechts aufeinander und stecke die Naht, die du grad genäht hast, auf den „Nacken“ des Seitenteils. Jetzt steckst du die beiden Teile über den Rücken bis zum Popo zusammen, lasse aber 1 cm am Po frei. Nun geht es am Kopf weiter, über die Schnauze bis zu den Füßen. Zwischen den Füßen lässt du eine Wendeöffnung frei und steckst dann weiter bis zum Po. Auch hier lässt du am Ende wieder 1 cm frei.
    Anmerkung 1: An den Rundungen ist es manchmal etwas kniffelig und sieht komisch aus, am Ende passt es aber 🙂
    Anmerkung 2: Als kleine Hilfe kannst du dir bei den Ecken eine 2. Nadel stecken, damit du weißt, dass du hier beim Nähen etwas aufpassen musst. Lasse dort beim Nähen die Nadel im Stoff stecken und drehe deinen Stoff in die Richtung, in der du weiternähen musst, so werden die Kanten schöner.
  2. Jetzt nähst du das Mittelteil rundherum (bis auf die Wendeöffnung) an das Seitenteil. Dein Nilpferd sollte nun so wie auf dem letzten Bild aussehen.
10Nahtzugabe einschneiden

Damit sich dein Nilpferd nachher schöner wenden lässt, schneidest du nun die Nahtzugabe ein. An den 3 markierten Stellen auf dem Bild bis knapp zur Naht und an allen Rundungen in ca. 1 cm Abständen.

112. Seitenteil stecken
  1. Beginne wieder am Nacken, hier steckst du zuerst nur eine Nadel, dann die Zweite 1 cm vor dem Po.
  2. Jetzt steckst du kompletten Rücken fest und gehst wieder genauso vor, wie bei dem anderen Seitenteil, über die Schnauze, Füße, den Bauch, bis zum Popo, den kannst du nun auch so feststecken, so dass die Nähte genau aufeinandertreffen.
    Anmerkung: Hier brauchst du am Bauch keine Wendeöffnung lassen.
  3. Setze dir an den kniffeligen Stellen wieder eine doppelte Nadel und nähe alles fest.
12Wenden und Füllen
  1. Wende jetzt dein Nilpferd und fülle es mit Füllwatte.
  2. Beginne am Kopf, dann der Popo und zuletzt füllst du noch den Bauch.

Ich habe ca. 700 g Füllwatte benötigt. 

13Wendeöffnung schließen

Die Wendeöffnung schließt du jetzt von Hand mit dem Matratzenstich.

14Augen annähen und fertig

Als letztes nähst du die beiden Knöpfe als Augen an. Am einfachsten geht dies, wenn du Ösenknöpfe nimmst. Ich hab hier normale Knöpfe mit 2 Löchern genommen, es ist etwas kniffelig, aber es geht auch. Es gibt Tieraugenknöpfe, du kannst aber auch einfach weiße Knöpfe nehmen und dir mit einem wasserfesten Stift Pupillen aufmalen.

Fertig ist dein neuer Freund Charly 🙂

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!