Freebook Plissee Rock
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 2 Stunden
Freebook

Plissee Rock

Genäht von eurer Mareen Stoffe Hemmers

Plisseeröcke sind noch immer das ganze Jahr hindurch aktuell! Aus diesem Grund zeigen wir dir in diesem Freebook einmal, wie du dir ganz einfach selbst so einen Plisseerock nähen kannst und das, ganz ohne Schnittmuster! Alles was du hierfür benötigst ist ein Plisseestoff, ein Gummiband und passendes Nähgarn!

Stoffempfehlungen:

Alternativ eignen sich auch:

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Zuschnitt

So ermittelst du deinen Zuschnitt:

  1. Messe den Umfang deiner Hüfte und addiere noch etwa 20 cm hinzu, so dass du den Rock ein wenig raffen kannst. Als weiteres Maß benötigst du noch die gewünschte Länge, die dein Rock haben soll. Hast du diese Werte ermittelt, kannst du mit dem Zuschnitt beginnen. In unserem Fall haben wir folgende Werte:
    1. HU: 98 cm + 20 cm für die Raffung = 118 cm + 2 cm Nahtzugabe = 120 cm
    2. Gewünschte Rocklänge: 70 cm + 2 cm Nahtzugabe = 72 cm
  2. Ich benötige also ein Rechteck von 120 x 72 cm. Um Stoff einzusparen, teile ich dieses Rechteck in 2 Teile (á 60 x 72 cm), so dass ich eine Rockvorderseite und eine Rockhinterseite aus einer Stofflieferung von 60 cm erhalte. Da Plisseestoff aufgrund der aufwendigeren Aufbereitung und der Mehrmenge an Stoff, die für das Plissieren benötigt wird, etwas teurer ist, also ein echter Vorteil!
  3. Bevor du mit dem Zuschnitt deines ermittelten Maßes beginne kannst, musst du vorab den Stoff „sauber“ scheiden. Hierzu ermittelst du den ersten durchgehenden Falz und schneidest hier den Überschuss ab. Dies musst du natürlich auf beiden Seiten machen.
  4. Anschließend schneidest du dir die beiden Rechtecke für dein Rockvorderteil und Rockhinterteil zu.
2Im Bund raffen
  1. Damit der Rock etwas lockerer fällt, raffst du die kurzen Seiten (Taille). Hierfür stellst du an deiner Nähmaschine den weitesten Steppstich ein und nähst eine Steppnaht jeweils an der kurzen Seite. Nun auf das Maß des Gummibandes zusammenziehen und die Fadenenden verknoten. Anschließend alles mit einer Overlocknaht versäubern und festigen.
  2. Auch das Gummiband für den Rockbund ist zweigeteilt. Das Maß errechnest du wie folgt:
  3. Taillenumfang geteilt durch zwei plus jeweils 2 cm Nahtzuagbe. In unserem Beispiel sind das folgende Werte: Taillenumfang: 80 cm : 2 = 40 cm + je Seite 2 cm Nahtzugabe = 42 cm
  4. Meine beiden Gummibänder für vorne und hinten betragen also 42 cm Breite.
3Gummiband annähen

Nun steckst du die Rockteile rechts auf links an das Gummiband (etwa 1 cm überlappend) und nähst diese mit einem elastischen Stich an das Gummiband an.

4Vorder- und Rückteil zusammennähen

In diesem Schritt nähst du beide Rockteile seitlich zusammen. Um hier Beulen entgegenzuwirken bügelst du die Seiten jeweils etwa 1 cm (Nahtbereich), so dass das Plissee in diesem schmalen Streifen glatt gebügelt ist. Anschließend hier die beiden Rockteile (rechts auf rechts liegend) zusammenstecken und mit einer Steppnaht zusammennähen. Zum Schluss mit einer Overlocknaht versäubern.

5Overlocknaht Fadenende

Das Fadenende der Overlocknaht mithilfe einer großen Nadel zurück in die Naht ziehen, so das das Ende verschwindet und das überschüssigen Ende abschneiden.

6Saum versiegeln

In diesem Schritt zeigen wir dir eine etwas unkonventionelle Art, den Saum vor einem Aufribbeln zu schützen, da sich Plissee nicht ohne großen Zeitaufwand gut versäubern lässt und das Ergebnis dann meistens auch nicht überzeugt. Da es sich bei dem vernähten Plissee um einen Stoff aus Kunststofffaser handelt, kann man hier mithilfe einer Flamme den Stoffrand leicht anschmelzen, so dass die Stoffkante versiegelt ist.

Unkonventionell aber wirksam, habt ihr auf diese Weise einen Rockabschluss, der schnell gemacht ist und einen geraden Fall des Stoffes ermöglicht.

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!