Tipps & Tricks Schleife nähen
Tipps & Tricks
Nählevel
Nähzeit ca. 30 Minuten Video
Tipps & Tricks

Schleife nähen

Genäht von eurer Jessica Stoffe Hemmers

Schleife Nähen: Verleihe Deinem Shirt das Gewisse Etwas

Verwandle dein Shirt mit einer selbstgenähten Schleife in ein individuelles Modehighlight! Das Nähen einer Schleife ist nicht nur einfach, sondern auch eine schnelle Möglichkeit, deiner Garderobe einen persönlichen Touch zu verleihen. Mit verschiedenen Stoffresten kannst du in etwa 30 Minuten eine stilvolle Schleife zaubern.

Einfache Anleitung zum Schleife Nähen

Mit unserer Anleitung zum Schleife Nähen kannst du ohne großen Aufwand ein modisches Accessoire herstellen. Diese Schleifen sind ideal, um jedes schlichte Shirt aufzupeppen oder als Teil eines größeren Nähprojekts zu dienen. Die Verwendung von Stoffresten macht dieses Projekt nicht nur nachhaltig, sondern bietet auch die Möglichkeit, mit verschiedenen Farben und Mustern zu experimentieren.

Tauche ein in die Welt des DIY und beginne jetzt mit dem Nähen deiner eigenen, einzigartigen Schleife. Viel Spaß beim kreativen Gestalten und beim Tragen deiner selbstgemachten Mode!

Ich empfehle wahlweise: Popeline (das nutzen wir), Cretonne, Musselin, Leinen, Cord oder Batist

Viel Freude beim Nähen!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Das hast du bestimmt zuhause
Anleitung
1Zuschnitt

Schneide dir 2 Stoffstreifen zu:

  • Schleife: 12 cm x 50 cm
  • Schleifenband: 4 cm x 6 cm

Nahtzugaben sind hier bereits enthalten.

 

2Nahtlinien einzeichnen
  1. Nimm dir den Stoffstreifen der Schleife zur Hand und falte diesen der Länge nach, rechts auf rechts.
  2. Setze dir an beiden Seiten, im Abstand von 6 cm zur Außenkante, eine Markierung. Zeichne anschließend wie abgebildet, an beiden Seiten eine Diagonale ein.

 

3Schleife nähen
  1. Beginne an einer der eingezeichneten Linie, nähe weiter an der langen Geraden entlang zur anderen eingezeichneten Linie.
  2. Achte hierbei auf eine ca. 6 cm lange Wendeöffnung.
  3. Schneide anschließend die Ecken ab und kürze die Nahtzugaben.
    Beachte: Nahtzugaben an Wendeöffnungen werden nicht gekürzt !
4Schleife legen
  1. Wende das Schnittteil durch die Wendeöffnung, forme die Ecken mit einem Kantenformer aus und bügle anschließend.
  2. Schließe die Wendeöffnung mit einem feinen Geradstich oder einer Zaubernaht.
  3. Markiere dir die Mitte mit einer Stoffklammer und überkreuze die Enden wie abgebildet.
  4. Falte das Schnittteil zu einer Schleife und fixiere anschließend mittig mit einem Faden.
5Schleifenband
  1. Nimm dir den Stoffstreifen für das Schleifenband zur Hand.
  2. Bügle die langen Seiten ca. 1 cm nach innen.
  3. Lege anschließend das Schleifenband der Länge nach zusammen und nähe es mit einem Geradstich zusammen.
  4. Zum Schluss wird das fertige Schleifenband mittig um die Schleife gelegt und mit ein paar Handstichen fixiert.
  5. Deine fertige Schleife lässt sich ganz einfach mit einer Sicherheitsnadel oder ein paar Handstichen an dein Shirt anbringen.
Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!