Freebook Scrunchie nähen
Freebook
Nählevel
Nähzeit ca. 30 Minuten Video
Freebook

Scrunchie nähen

Genäht von eurer Gastautor(in) Stoffe Hemmers

Scrunchies nähen: Trendige Haaraccessoires selbst gemacht

Scrunchies sind wieder voll im Trend! Diese stylischen Haaraccessoires sind überall zu sehen – in den verschiedensten Farben und Mustern. Aber Achtung, das Nähen von Scrunchies kann süchtig machen! Alles, was du für dein eigenes Scrunchie-Projekt benötigst, ist ein Stoffrest und ein Stück Gummiband.

Mit dieser einfachen Methode kannst du persönliche und einzigartige Scrunchies nähen, die perfekt zu deinem Stil passen. Ob du dich für leuchtende Farben, klassische Muster oder ausgefallene Designs entscheidest, deine selbstgemachten Scrunchies werden ein Hingucker sein.

Viel Spaß und Kreativität beim Scrunchie Nähen!

Alles parat? Hake ab, was du schon hast, oder shoppe hier deine Wunschartikel!

Anleitung
1Zuschnitt

Für den Zuschnitt verwendest du unser Schnittmuster, in der Breite kannst du variieren.

2Kurze Seite zusammennähen

Nun werden die kurzen Seiten rechts auf rechts aufeinandergelegt und mit einem Geradstich vernäht.

3Falten
  1. Nun legst du die Naht die du gerade genäht hast mit der linken Stoffseite nach unten.
  2. Die obere Stoffseite wird nun jeweils am Zuschnitt nach innen gefaltet.
  3. Anschließend nimmst du dir wieder die untere Stoffseite und legst Kante auf Kante aufeinander.
4Lange Seite nähen

1. Genau diese Kante legst du unter deinen Nähfuß und beginnst die Nähte zu verschließen. Hierbei musst du aufpassen, dass die nach innen gefalteten Stoffe nicht vernäht werden, sondern wirklich nur die zwei Stoffseiten, welche unter den Nähfuß gelegt wurden.

2. Irgendwann kommst du an den Punkt wo du nicht mehr weiter nähen kannst, da der Stoffstreifen „zu Ende“ ist. Nun musst du an den inneren Stoffseiten ziehen, sodass du weiter nähen kannst.

3. Nun nähst du so weit bist du die ganze Kante verschlossen hast. Am Ende wird ein kleiner Spalt als Wendeöffnung offen gelassen.

5Wenden

Jetzt wird der Stoff durch die Wendeöffnung auf rechts gewendet.

6Gummiband einfädeln

1. Im nächsten Schritt nimmst du dir ein Gummiband und schneidest dieses auf eine Länge von 17 cm zu (normal dicke Haare). Falls du sehr dünne Haare hast, würde ich dir eine Länge von 15 cm empfehlen, wenn du sehr dicke Haare hast, würde ich mindestens eine Länge von 19 cm nehmen.

2. Nachdem du das gemacht hast, nimmst du dir eine Sicherheitsnadel, stichst diese in das Gummiband und fädelst das Gummiband durch die Wendeöffnung ein. Wenn du wieder an der anderen Seite ankommst, machst du einen Knoten rein.

7Wendeöffnung schließen

Nun wird die Wendeöffnung mit einem einfachen Geradstich verschlossen. Hier solltest du ein farblich passendes Nähgarn verwenden. Dieser Schritt kann natürlich auch mit der Hand gemacht werden, sodass man die Naht von außen nicht sieht.

 

Fertig!
Anleitung bewerten

Hilf uns die Anleitungen noch besser zu machen!

Oh nein! Was hat dir nicht gefallen?

Etwas anderes? Kontaktiere uns!